Bildung im Saalekreis Jeder zwölfte Schüler bleibt ohne Abschluss
Die Zahl der Abgänger ohne Abschluss nahm 2022 im Saalekreis wieder zu. Landesschulamt und Jugendamt sehen mehrere Faktoren, die die Chancen auf einen Abschluss beeinflussen. Einer ist auch der Lehrermangel.

Merseburg/MZ - Die Zahl der Jugendlichen, die die Schule ohne Abschluss verlassen, ist im Vorjahr wieder gestiegen. Wie das Landesschulamt mitteilte, betraf dies 8.73 Prozent der Schulabgänger, in absoluten Zahlen: 127. 2021 lag die Quote bei 6,96 Prozent. Ob der Anstieg einen Trend, womöglich infolge der Coronapandemie, zeigt, ist noch nicht klar erkennbar. Der Anteil der Abgänger ohne Schulabschluss bewegt sich im Rahmen der vergangenen 15 Jahre. Da lag der Schnitt bei 8,25 Prozent. Den Ausreißet nach oben gab es 2012 mit 10,82 Prozent.