Heißer Draht Heißer Draht: Edeka am Brühl wird geschlossen
Merseburg/MZ. - Als entscheidenden Grund für die Schließung nannte der Sprecher die nicht ausreichende Wirtschaftlichkeit der Filiale. "Das größte Problem dort sind die fehlenden Parkplätze." Allein mit Laufkundschaft lasse sich so ein Objekt heutzutage nicht mehr betreiben, zumal bei der derzeit besonders schwachen Kaufkraft.
Das Unternehmen bemühe sich, mit den Mitarbeitern einvernehmliche Lösungen zu finden, sagte Laubig weiter. "Wenn es die Bereitschaft gibt, bieten wir Arbeitsplätze in anderen Edeka-Filialen an." Ansonsten gebe es Abfindungsangebote. "Die Gespräche dazu laufen noch." Der Supermarkt werde aber auf jeden Fall "bis zum letzten Tag mit dem vollen Sortiment" betrieben, so Laubig.
Was aus der alten Kaufhalle und dem Grundstück wird - Edeka ist Eigentümer -, ist noch unklar. Der Pressesprecher sagte lediglich, es gebe Pläne; näher wollte er sich mit dem Hinweis auf laufende Verhandlungen nicht äußern. Im April vergangenen Jahres waren am Brühl etliche Bäume gefällt worden; ein Schulungszentrum und ein neuer Edeka-Markt sollten gebaut werden. Im Mai dieses Jahres hatte Edeka allerdings den Neubau abgesagt. Auch die Stadtverwaltung hat offenbar keine aktuellen Informationen zum Stand der Dinge. Sprecherin Elke Benne konnte jedenfalls nur an das Unternehmen weiter verweisen.