EM in Deutschland Gefahr im Fernsehsessel: Warum Fußball gucken gefährlich für das Herz werden kann
Fußball belastet nicht nur die Sportlerherzen. Ein Psychokardiologe des Merseburger Basedow-Klinikums erklärt, wieso die Aufregung beim Zuschauen gerade für Vorerkrankte ein Risiko darstellt und warum Schotten zum Vorbild taugen.

Merseburg/MZ - Wenn am Samstagabend Deutschland und Dänemark um den Einzug ins EM-Viertelfinale kämpfen, werden Abermillionen Zuschauer auf ihren Bildschirmen dabei sein. Doch der Fernsehsessel ist für die, die besonders emotional mitfiebern, kein ungefährlicher Ort. Der Psychokardiologe und stellvertretende Ärztliche Direktor des Basedow-Klinikums Roland Prondzinsky erklärt im Gespräch mit Robert Briest, warum auch Passivfußball ein Risiko für das Herz darstellen kann und die Schotten zum Vorbild taugen.