Besonderes Vereinsdomizil Das weiß kaum ein Merseburger - Was sich im historischen Eulenturm eigentlich befindet
Der Tanzsportclub Blau-Silber Leuna-Merseburg gibt nach 42 Jahren sein Vereinsdomizil im Eulenturm auf. Warum die oberste Etage die größte Grundfläche hat und was jetzt wohl mit dem Turm passieren wird?

Merseburg/MZ - Wenn diese Mauern reden könnten. Unzählige Feiern nach Tanzturnieren, Geburtstags- und Silvesterpartys hat der alte Eulenturm erlebt. „348 Veranstaltungen haben wir hier gemacht und insgesamt 7.661 Gäste begrüßt“, erzählt Arne Mälzer. „Ich bin früher vor jedem Turnier zur Polizei gegangen, um eine Genehmigung zu kriegen, dass wir hier die Polizeistunde überschreiten durften. Denn nach dem Tanzen wollten wir ja feiern – auch weil die Kneipen dann schon geschlossen waren“, erinnert er sich. Der 81-Jährige bekommt immer wieder feuchte Augen, wenn er an den Abschied vom Eulenturm denkt.