Weniger Rauschgiftfälle Cannabis und Crystal dominieren - wie sich die Drogenkriminalität im Saalekreis entwickelt
Weniger Rauschgiftdelikte, doch eine Tätergruppe wächst dennoch schnell. Die Polizei erklärt, wie die Drogenkriminalität im Saalekreis aussieht und was sie von der in Halle unterscheidet.
16.10.2025, 16:01

Merseburg/Halle/MZ - Im Deliktmuster homogen, mit einem klaren Schwerpunkt auf Cannabis und Crystal. So beschreibt Alexander Junghans, Sprecher der Polizeiinspektion (PI) Halle, die Drogenkriminalität im Saalekreis. 2024 stellten die Beamten dort insgesamt 410 Rauschgiftdelikte fest, der niedrigste Wert der vergangenen vier Jahre, was allerdings auch der Teillegalisierung von Cannabis, bis dato der am häufigsten gefundenen illegalen Droge im Kreis, geschuldet sein dürfte.