Premiere und Kritik an ausgesetzter Wehrpflicht Bundeswehrgelöbnis in Bad Dürrenberg: 250 Rekruten schwören Deutschland die Treue
Erstmals hält die Bundeswehr ein öffentliches Gelöbnis in Bad Dürrenberg ab. 250 Rekruten leisten ihren Treueschwur auf die Bundesrepublik. Die einen geloben, die anderen schwören. Und der Bürgermeister Christoph Schulze erklärt, warum er die Armee für notwendig hält.

Bad Dürrenberg/MZ. - Als die Sonne in der Ferne hinter den Kolonnen des Chemiestandorts verschwunden ist, übernehmen am Donnerstag Fackeln und Scheinwerfer die Beleuchtung auf dem Bad Dürrenberger Borlachplatz. Dicht gesäumt sind die zum Karree aufgestellten Absperrungen. Hunderte Angehörige und Schaulustige wollen sehen, wie die in Tarnfleck und blauen Mützen gekleideten Rekruten der 11. und 12. Kompanie des Sanitätsregiments Weißenfels im Gleichschritt auf den Platz treten. Sie sind gekommen, um ihren Eid auf die Bundesrepublik abzulegen.
