Besser einkaufen in Merseburg Besser einkaufen in Merseburg: Drei Supermarktketten wollen ihr Sortiment vergrößern

Merseburg - Mindestens drei Supermärkten in Merseburg stehen große Veränderungen bevor. Die Unternehmen Lidl, Edeka und Rewe wollen ihre Märkte erweitern und umbauen. Geplant sind Investitionen in die Standorte in der König-Heinrich-Straße, der Straße des Friedens und der Lassallestraße.
Doch über ihre genauen Pläne hüllen zumindest die Ketten Rewe und Lidl den Mantel des Schweigens. Man könne sich in der Planung nicht zu den Umbauplänen äußern, heißt es auf eine Anfrage der MZ. Doch Details in Beschlüssen des Stadtrates lassen Rückschlüsse auf die Wünsche der Lebensmittelmärkte zu. Demnach soll der derzeitige Edeka-Markt abgerissen und durch ein neues Gebäude ersetzt werden. Außerdem ist eine „umfassende Neuordnung und Gestaltung der Außenanlagen vorgesehen“.
Die Antwort von Edeka an die Mitteldeutsche Zeitung lässt aber noch Interpretationsspielraum. „Wichtig ist, dass wir den Edeka-Markt am bestehenden Standort in der Straße des Friedens langfristig sichern möchten und für Merseburg einen hochwertigen modernen Edeka-Markt als Vollversorger neu aufstellen wollen.“ Genauer wollte sich Edeka zum jetzigen Zeitpunkt nicht äußern.
Niedrigere Regale und ein barrierefreier Eingang
Dafür konkretisierte Edeka sein Vorhaben für den Markt in Merseburg-Süd: „Der bisherige Standort entspricht nicht mehr den Anforderungen, die wir als Unternehmen an unsere Märkte haben“, so eine Firmensprecherin. Man wolle den Kunden ein größeres Sortiment anbieten, darunter regionale und Bio-Lebensmittel sowie vegane und vegetarische Produkte. Auch das Einkaufen selbst soll für die Kunden bequemer werden. „Dazu gehört für uns, dass der neue Markt breitere Gänge, niedrigere Regale sowie einen barrierefreien Eingang bekommt, um generationenfreundliches Einkaufen zu ermöglichen“, so die Sprecherin weiter.
Auch an anderer Stelle in Merseburg sind Veränderungen geplant, vermutlich aus ähnlichen Beweggründen wie bei Edeka, auch wenn die konkurrierenden Anbieter keine Erklärung abgeben. Laut Beschluss des Stadtrats will Rewe seinen Supermarkt in der Lassallestraße mit dem Getränkemarkt zusammenlegen. Die Verkaufsfläche soll auf gut 1 500 Quadratmeter erweitert werden.
Lidl will seinen Markt in der Nähe des Bahnhofs von 820 auf knapp 1 300 Quadratmeter erweitern. Laut Stadt ist die Einwohnerdichte rund um diesen Supermarkt so hoch wie sonst nirgends in Merseburg. Etwa 7 000 Einwohner leben in einem Umkreis von 600 Metern vom Markt entfernt. Konkret will Lidl seine Backstrecke erweitern und die Regale niedriger anordnen, damit auch ältere Kunden alle Waren gut erreichen können. Im Südwesten des Marktes will das Unternehmen zudem weitere Parkplätze einrichten. (mz)

