Bahn schließt Reisezentrum Merseburg Bahn schließt Reisezentrum Merseburg: Wie Streckenbetreiber Abellio darauf reagiert

Merseburg - Das Reisezentrum der Deutschen Bahn im Bahnhof Merseburg schließt zum Jahresende. Gleichzeitig werden die Fahrkartenautomaten der Bahn zurückgebaut. Das bestätigte die Pressestelle der Bahn auf Nachfrage der MZ.
Zum Grund heißt es, für die Bahn als Dienstleister ende mit dem Fahrplanwechsel 2018/19 – der am 9. Dezember stattfindet – der Auftrag. Ein neues Angebot für die Reisenden komme von dem privaten Bahnbetreiber Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH, der die Strecke betreibe und sich in Eigenregie darum kümmere. Zudem verweist die Bahn auf die Informationen auf ihrer Internetseite für Möglichkeiten zum Fahrkartenkauf.
Tickets gibt es online oder telefonisch oder im nächsten Reisezentrum
Dort heißt es wiederum, Tickets gebe es online oder telefonisch oder im nächsten Reisezentrum. Schaut man dann weiter auf die nächsten Reisezentren rings um Merseburg, wird man auf den Bahnhof in Halle oder den Flughafenbahnhof in Leipzig verwiesen.
Abellio-Pressesprecher Matthias Neumann teilt auf Anfrage mit: „Zur Neuordnung des Angebotes an Verkaufsstellen im Bahnhof nach der Schließung des DB-Reisezentrums laufen gerade die Vorbereitungen. Wir sind im Abstimmungsprozess mit Partnern. Da es hier keinen endgültigen Stand gibt, kann ich noch keine Aussagen zum genauen Standort oder zu Öffnungszeiten treffen.“ Derzeit biete Abellio Fahrkarten im DB-Reisezentrum und in der Verkaufsstelle der PNVG Merseburg-Querfurt sowie im Zeitungsshop an. Zusätzlich seien Automaten aufgestellt. (mz)