470 Kurse an Volkshochschule Saalekreis 470 Kurse an Volkshochschule Saalekreis: Yoga gibt's auch exklusiv für Männer

Merseburg/querfurt - Ob Englisch, Spanisch oder auch Deutsch als Fremdsprache - das Interesse an entsprechenden Kursen reißt bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) einfach nicht ab. „Egal was auch an neuen Trends hinzukommt, Sprachkurse erfreuen sich immer großer Beliebtheit“, erklärt Melanie Peter, die Leiterin der KVHS. Abgestimmt auf das jeweilige Lernniveau bietet die Bildungseinrichtung auch in diesem Herbstsemester wieder diverse Kurse an. „Viele der Teilnehmer lernen seit Jahren eine Sprache und sind immer wieder mit dabei“, erklärt die Schulleiterin.
Aber auch das Thema Gesundheit stehe ganz oben auf der Wunschliste der Nutzer. „Das reicht vom gesunden Kochen bis hin zu konkreten Sportangeboten wie Yoga, Tai Chi oder auch Wassergymnastik“, sagt Peter. Wie vielfältig die Kurse der KVHS sind, zeigt das Beispiel Yoga. „Das gibt es bei uns auch speziell nur für Männer.“
Volkshochschule Saalekreis: Allein im Herbstsemester wieder rund 2.700 Teilnehmer eingeschrieben
Allein in diesem Herbstsemester hätten sich wieder rund 2.700 Teilnehmer eingeschrieben. 32 Prozent der Nutzer seien zwischen 50 und 65 Jahren alt, hieß es. Insgesamt werden 470 Kurse geboten. „Natürlich suchen wir auch immer wieder Dozenten“, erklärt Peter. Das gelte vor allem für Entspannungskurse und die Deutschförderung an Grund- und Sekundarschulen. „Das können gern motivierte Rentner sein, die Lust und Zeit haben, noch einige Stunden in der Woche auf Honorarbasis zu unterrichten“, erklärt Peter. Und auch Muttersprachler in Fremdsprachen seien als Dozenten gern gesehen.
Auf dem Vormarsch seien mehr und mehr auch Angebote zu digitalen Welten. In diesem Zusammenhang wird sich die KVHS im November und Dezember in Angebote des Bundesverbands unter dem Motto „Smart Democracy“ einklinken. So wird es Diskussionen zum Thema „Digitales Lernen“ geben und zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt.
Volkshochschule Saalekreis: Neue Chefin will selbst Kurs als Dozentin übernehmen
Spätestens ab dem kommenden Semester will dann auch Melanie Peter, die die Leitung der KVHS neu übernommen hat, im Programm stärker ihre Handschrift hinterlassen. „Es könnten noch ein paar mehr kreative Angebote in den Kursplan aufgenommen werden, die zum Beispiel aus der Theaterpädagogik kommen“, sagt Peter, die selbst lang als Regieassistentin und in der Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbereich gearbeitet hat. Unter anderem war sie für die Kulturinsel des Neuen Theaters in Halle tätig. „Ich kann mir dann auch vorstellen, selbst einen Kurs als Dozentin zu übernehmen“, erklärte Peter.
Einige Kurse im aktuellen Herbstsemester verfügen noch über freie Plätze. So können sich Interessierte unter anderem für ein Trommelseminar auf Handtrommeln, das am 10. und 11. November stattfindet, anmelden. Auch für einen dreistündigen Paartanzkurs am 18. November sind noch Anmeldungen möglich. Infos zu den Kursen unter Telefon 03461/2590880. (mz)