1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Zusammen anpacken: Zusammen anpacken: Köthener Baumarkt will Stadt lebenswerter machen

Zusammen anpacken Zusammen anpacken: Köthener Baumarkt will Stadt lebenswerter machen

14.03.2016, 12:38
Auch den Raum der Köthener Tafel will das Unternehmen renovieren.
Auch den Raum der Köthener Tafel will das Unternehmen renovieren. [email protected]

Köthen - Das „hagebau centrum Köthen“ kann demnächst auf ein Jubiläum blicken: Seit nunmehr 25 Jahren ist das Unternehmen in Köthen präsent.

„Wir sind als Familienunternehmen stolz darauf, seit bald 25 Jahren mit dem hagebau centrum Köthen in der Stadt tief verwurzelt zu sein“, äußerte Jan-Michel Hotze von der Unternehmensgruppe Hotze, zu der hagebau gehört. Zum Jubiläum will die Firma der Stadt und ihren Einwohnern etwas zurückgeben. „Wir unterstützen mit Material und Arbeitskraft ausgewählte Projekte und freuen uns, wenn Köthen gemeinsam anpackt“, sagte Hotze.

So sollen beim Tierschutzverein für einige Tiergruppen neue Häuser aufgebaut und gestrichen werden. Im Sozialkaufhaus ist geplant, den Raum für die Tafel komplett neu zu gestalten und mit einer neuen Tür auszustatten. Im Kinder- und Jugendzentrum „Popcorn“ sollen mehrere Zimmer renoviert sowie neue Toiletten und Waschbecken installiert werden. Beim Verein „Sonnenstrahl“ wird Ende April ein neues Ballfangnetz aufgebaut. Außerdem sind Verschönerungsarbeiten an Köthener Spielplätzen geplant. Für ein weiteres Projekt erfolgen derzeit Absprachen mit der Stadtverwaltung Köthen. „Wir wollen als Köthener gemeinsam mit anderen Köthenern die Stadt ein bisschen lebenswerter machen“, beschreibt Hotze das Anliegen der Jubiläums-Aktion.

Rund 100 Mitarbeiter sind im hagebau centrum Köthen tätig - im Baumarkt im Elsdorfer Weg, im dazugehörigen Baustoffhandel und im Mr. Gardener-Holzfachmarkt. Bis zu 1000 Kunden versorgen sich hier nach Unternehmensangaben jeden Tag mit Artikel für Bauvorhaben, Haus und Wohnung sowie Garten, Tier und Hobby. (mz/hda)