1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Erneuerbare Energien: Es geht um einen Abstand von 55 Metern - Warum Anwohner in Köthen gegen einen Solarpark protestieren

Erneuerbare Energien Es geht um einen Abstand von 55 Metern - Warum Anwohner in Köthen gegen einen Solarpark protestieren

Im Köthner Stadtrat wurden zwei Beschlüsse zu einem Solarpark gefasst. Die Aufregung ist groß. Warum die AfD ihren Antrag zurückzog und wie es nun weitergeht.

Von Wolfram Schlaikier Aktualisiert: 03.11.2025, 11:57
Dass der Solarpark gerade mal 55 Meter von den Grenzen ihrer Grundstücke entfernt errichtet werden soll, ärgert die Anwohner der Maxim-Gorki-Straße in Köthen. Mit einer Messlatte markiert Peter Pesth (l.) diesen Abstand sowie die Höhe der geplanten Solarmodule.
Dass der Solarpark gerade mal 55 Meter von den Grenzen ihrer Grundstücke entfernt errichtet werden soll, ärgert die Anwohner der Maxim-Gorki-Straße in Köthen. Mit einer Messlatte markiert Peter Pesth (l.) diesen Abstand sowie die Höhe der geplanten Solarmodule. (Foto: Stefanie Greiner)

Köthen/MZ. - Der Stadtrat hat auf seiner jüngsten Sitzung zwei Beschlüsse gefasst, die einen rund 24 Hektar (240.000 Quadratmeter) großen Solarpark betreffen. Der ist auf einem Acker hinter der Maxim-Gorki-Straße in Köthen in Richtung der Bundesstraße 6n geplant.