Rock-Power auf dem Gölzauer Schlossplatz
Weißandt-Gölzau/MZ. - "Das war sehr gut und entspannend", sagte da der kleine Tim, welcher noch mit etwas Schaum am Körper zu seinen Eltern rannte. "Die Idee mit dem Schaumbad ist sehr gut", befand auch Tim`s Vater Ralf Neumann. Damit war die angekündigte Überraschung für die Kinder, welche aus dem Schaumbecken gar nicht mehr raus wollten, kräftig gelungen.
Insgesamt vier Tage lud die Gemeinde Weißandt-Gölzau Gäste aus nah und fern ein, um den Sommer gebührend zu feiern. Dies wurde durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher musikalischer Höhepunkte gewährleistet wobei für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.
Den Beginn machte bereits am Donnerstag das Sommerfest der Volkssolidarität mit der "Wernesgrüner Musikantenschenke". Die Tanz- und Showband "Tau" sorgte am Samstagabend genauso für gute Laune als auch die Blasmusik aus Gröbzig am Sonntagnachmittag. Auf dem neu aufbereiteten Schlossplatz, wo das Sommerfest stattfand, machte sich auch ein kleiner Rummel breit. Der "Vergnügungspark Fa. W. Wieser" aus Dessau sorgte neben der gastronomischen Betreuung im großen Party-Zelt mit Karussellen und Schießbuden für rundum gute Stimmung. So konnte sich jeder erst in der Würfelbahn durchschütteln lassen und danach im "Eisparadies" die Sonne genießen ehe er sich eine Wundertüte angelte. Der Samstag stand dann im Zeichen der Kinder. Frei nach dem Motto "Wir brauchen keinen Karl Lagerfeld" veranstaltete die Grundschule Weißandt-Gölzau eine Modenschau, die alles bot was der Mensch von heute benötigt. Mit viel Musik und Gesang wurde von der Babymode über Arbeits- und Sportbekleidung bis hin zur Hochzeitsmode alles gezeigt. "Wir brauchten ungefähr vier Wochen Vorbereitung. Es haben aber alle Schüler mitgemacht", freute sich Lehrerin Sylke Herrmann. Eine Geschichte über den Alltag in einem Kindergarten stellte die Kita "Haus der Sonnenkinder" dar. Mit viel Gesang und Tanz, wie zum Beispiel dem "Zahlentanz", zeigten die Kinder der "Zuckertütengruppe" was sie bereits drauf haben. "Das Üben war manchmal sehr anstrengend. Die Kinder haben es aber sehr gerne gemacht", sagte Kita-Leiterin Sylvia Heim. "Es ist ein Erlebnis für die Kinder und wenn sie auf der Bühne stehen können, ist das das Größte", freute sich auch Kindergärtnerin Sabine Schnabel. Als Belohnung gab es dann auch gleich ein Eis.
"Das ist einfach Spitze was die Kinder da auf der Bühne leisten", zeigte sich der stolze Kurt Michaelis, der seinem Enkel Paul aus der Ersten Klasse der Grundschule die Daumen drückte. "Das gefällt mir alles sehr." Richtig abrocken konnte man bereits am Freitagabend. Den Beginn des Open Air Rockspektakels machten die "Haberzettls" aus Köthen. Auf einer Freilichtbühne heizten sie den Zuschauern schon kräftig ein. Danach folgte geballte Rock-Power aus den jungen Jahren der australischen Rockband AC / DC. Fast wie das Original Angus Young fegte Gitarrist Harry Greiner über die Bühne und rockte den Schlossplatz.
Die "Jailbreakers", eine AC / DC-Revival Band aus Halle, bot mit den alten Klassikern der Kultband allerhand Grund mit dem Kopf zu wippen. Auch der Gesang von Jens Thorun tat dem von Bon Scott fast in nichts nach. "Das ist Wahnsinn. Es klingt alles sehr echt", sagte Rüdiger Voigt, der aus dem Saarland nach Gölzau reiste. "Wirklich top. Ich bin begeistert", lobt Torsten Friedrich aus Elsdorf den Auftritt.