Tee-Lokal Oase Köthen: Köthens Tee-Lokal schließt für immer

köthen - Miete? Die könne er nicht bezahlen, sagt Robert Bachmann. „Dann müsste ich 300 Prozent mehr nehmen. Das geht in Köthen nicht.“
Ein Jahr lang hat der junge Mann die „Oase Köthen“ betrieben. Ende des Monats schließt er die Türen seines Tee-Lokals an der Friedrich-Ebert-Straße. Für immer.
Tee ab 60 Cent
„Das Haus wurde verkauft“, erzählt er. „Und derjenige, der es gekauft hat, will Miete haben.“ Die musste Robert Bachmann bislang nicht zahlen. Das Haus gehörte vorher seiner Mutter. Die hatte jahrelang eine Videothek in dem Objekt. Im Sommer vergangenen Jahres war Schluss damit. Es hatte sich nicht mehr gelohnt. Also versuchte ihr Sohn sein Glück. Mit einem Tee-Lokal.
Der 25-Jährige bot Tee, Kaffee und andere Getränke zu kleinen Preisen an. Für tibetischen Buttertee - eine Eigenkreation - haben seine Kunden zwei Euro bezahlt. Einfachen Tee gab’s in der „Oase Köthen“ aber schon ab 60 Cent. Das ging nur, weil der Inhaber keine Miete zahlen musste. „Reich werden konnte man damit nicht“, räumt er ein. Das sei aber auch nicht sein Ziel gewesen.
Aktion für Bedürftige
Bei Schülern, Studenten und Senioren kam das gut an. Über fehlende Kundschaft kann Robert Bachmann sich nicht beschweren.
Für Bedürftige hatte sich der Köthener auch was einfallen lassen. Im Dezember startete er eine besondere Aktion: Wer bei ihm einen Kaffee gekauft hat, konnte auch noch einen zweiten bezahlen. Der wurde für einen Bedürftigen hinterlegt. „Caffé sospeso“ nennt sich das Ganze. Zu Deutsch: aufgeschobener Kaffee. Die Idee kommt ursprünglich aus Neapel. Und funktionierte auch in Köthen. Doch damit ist nun Schluss.
Mieten für den Köthener zu hoch
Nach einem neuen Objekt will Robert Bachmann sich nicht umgucken. „Die Mieten in Köthen sind zu hoch“, sagt er. Der junge Mann zieht einen Schlussstrich unter sein Projekt. Wehmut? Davon lässt er sich nichts anmerken. „Schlimm wäre es, wenn ich zumachen würde und hätte nichts“, sagt er. Das sei aber nicht so.
Am 1. August beginnt er in Halle eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten. „Ich habe was gesucht, was im Büro ist“, sagt der gelernte Zerspanungsmechaniker. Seine einjährige Selbstständigkeit sei ihm da durchaus zugute gekommen. Beim Probearbeiten habe er seinen künftigen Arbeitgeber überzeugt.
Ausverkauf über Ebay
Der 25-Jährige freut sich auf seine Ausbildung. Er will und muss bis dahin das Tee-Lokal leer geräumt haben. Dekoration, Geräte, Möbel, … Robert Bachmann will alles loswerden. Einiges ist schon weg. Bei Ebay Kleinanzeigen und Facebook hat Robert Bachmann vieles eingestellt. Interessenten können auch einfach mal bei ihm vorbeigucken. Zu finden ist die „Oase Köthen“ noch bis Ende des Monats in der Friedrich-Ebert-Straße 16 in Köthen. (mz)