Köthen Köthen: Besonderes Aquarium zum Fünfjährigen
köthen/MZ. - "Ich habe nichts bereut." Das sagte Franziska Piekarek, als sie am Wochenende im Kreise von Kunden, Verwandten und Freunden auf das fünfjährige Bestehen der Tierhandlung "Trend Zoocenter" in der Langenfelder Straße in Köthen zurückblickte. Fast genau so lange, konkret seit dem 1. April 2008, ist sie Geschäftsführerin dieser Handelseinrichtung.
Dabei kam die gebürtige Wulfenerin aus einem ganz anderen Metier. In München hat sie den Beruf der Krankenschwester erlernt und übte diesen dann auch zwei Jahre aus. Nach der Geburt ihres ersten Kindes ging es 2007 wieder zurück in die Heimat. Im Herbst des gleichen Jahres entstand bei den Brüdern Michael und Daniel Piekarek die Idee zur Gründung einer Tierhandlung. Am 15. Dezember 2007 war es dann soweit. Beide erfüllten sich ihren Traum und eröffneten ein eigenes Tiergeschäft, das anfangs eher zum Nebenerwerb gedacht war. Doch die Zahl der Kunden nahm beständig zu, die Geschäftsfläche wurde auf 350 Quadratmeter vergrößert. Zu dieser Zeit half die gelernte Krankenschwester des öfteren aus. Das machte sie offenbar so gut, dass ihr Mann Daniel und Schwager Michael ihr ans Herz legten, Geschäftsführerin zu werden. Franziska Piekarek sagte zu. "Ich wurde quasi in diese Position geschubst", räumte sie ein.
Franziska Piekarek geht in ihrer Arbeit auf. Das Geschäft hat sich unter ihrer Leitung nach eigenen Angaben zu einem der größten seiner Art zwischen der A 9 und A 14 entwickelt. Aus den Bereichen Hund, Katze, Nager, Reptil, Vogel, Teich oder Aquarium kann man alles erwerben, was der Tierfreund braucht.
Tiere wie Fische und Nager werden ebenfalls gehandelt. Auch auf besondere Wünsche der Kunden geht man ein. "Einmal haben wir sogar Warane an einen interessierten Züchter vermittelt", erzählte Michael Piekarek.
In diesem Jahr ergab sich die Gelegenheit, die Verkaufsfläche weiter zu vergrößern. Am Rosenmontag begannen die Umbaumaßnahmen in den Räumen nebenan. Freunde, Bekannte, Eltern, Großeltern und Firmen aus der Region arbeiteten rund um die Uhr, um den Fertigstellungstermin Ende März zu schaffen. Auf jetzt 600 Quadratmeter ist die Verkaufsfläche gewachsen. Vergrößert wurden die Hunde- und Katzenabteilungen. Mehr Platz wurde auch für Aquarien geschaffen. Neu entstanden ist eine Meerwasserabteilung, die im nächsten Jahr weiter wachsen soll. Im Herbst kam noch eine Sittich- und Exotenabteilung dazu. Stolz ist man beim Familienunternehmen Piekarek darauf, dass man jedes Jahr einen Lehrling ausbilden konnte. Momentan umfasst das Team vom "Trend Zoocenter" sechs Mitarbeiter.
Geprägt war das Jubiläumswochenende von zahlreichen Aktionen. Unter dem Slogan "Abtauchen in die Aquariumwelt, ohne nass zu werden" konnte man beispielsweise in ein extra umgebautes Aquarium seinen Kopf stecken und miterleben, wie sich die Fische im Wasser so fühlen.