1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Lesung mit Vincent Kliesch: „Fühlt sich an wie Familie“: Berliner Krimiautor verrät Ideen für seine nächste Buchreihe und warum er Köthen besonders gerne besucht

EIL

Lesung mit Vincent Kliesch „Fühlt sich an wie Familie“: Berliner Krimiautor verrät Ideen für seine nächste Buchreihe und warum er Köthen besonders gerne besucht

Am Mittwoch war der Schriftsteller Vincent Kliesch in der Bachstadt zu Besuch, um in der Crêperie Lorette aus seinem aktuellen Krimi „Auris - Puls der Angst“ zu lesen. Entgegen aller Erwartungen gab es an diesem Abend viel zu lachen. Warum zu Mord und Totschlag auch immer etwas Humor gehört und nach der Lesung auch eine Köthenerin Autogramme verteilen durfte.

Von Ria Michel 19.09.2025, 14:00
Neben Autor Vincent Kliesch (r.) durfte auch die Köthenerin Constance Wesselly Signaturen verteilen. Nach ihr wurde eine der Hauptfiguren benannt.
Neben Autor Vincent Kliesch (r.) durfte auch die Köthenerin Constance Wesselly Signaturen verteilen. Nach ihr wurde eine der Hauptfiguren benannt. Foto: Ria Michel

Köthen/MZ. - Durch die Crêperie Lorette dröhnt am Mittwochabend lautes Gelächter. Zu Gast ist der Autor Vincent Kliesch mit seinem Buch „Auris – Puls der Angst“. Sein neuster Krimi. Nicht nur macht der Autor während der Lesung den ein oder anderen Scherz, auch im Buch gibt es einige Passagen, die für gelegentliche Schmunzler sorgen. Doch Krimi und Komik, passt das denn zusammen? Laut dem gebürtigen Berliner schon.