Museum Synagoge in Gröbzig Die Spur zu Herrn Kramer: Warum eine Museumsleiterin jetzt über 8.000 Grabsteine untersucht
In einem neuen Projekt erfasst die Gröbziger Museumsleiterin Anett Gottschalk zusammen mit Philipp Grundmann aus Köthen über 8.000 jüdische Grabsteine in ganz Sachsen-Anhalt. Was sie dabei finden und was aus der Arbeit entstehen soll.
06.09.2025, 12:00

Gröbzig/MZ. - Auch das kann zur Arbeit einer Museumsleiterin gehören: In letzter Zeit, erzählt Anett Gottschalk, sei sie häufig mit Spaten, Säge und Rasentrimmer im Gepäck unterwegs – am besten alles zusammen in einem Bollerwagen. Sie schneide dann Gestrüpp, stutze Bäume, grabe in der Erde und hieve große, schwere Sandsteinblöcke hoch.