1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Ausbruch der Geflügelpest 2022 birgt für Anhalt-Bitterfeld deutlich höheres Risiko als im Vorjahr

Experten warnen Ausbruch der Geflügelpest 2022 birgt für Anhalt-Bitterfeld deutlich höheres Risiko als im Vorjahr

Das Friedrich-Löffler-Institut schätzt die Gefahr für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld hochgradig gegeben ein. 40 Betribe mit mehr als 10.000 Tieren

Von Karl Ebert Aktualisiert: 24.02.2022, 14:25
Die Geflügelpest ist immer im Zeitraum von Oktober eines Jahres bis April des nächsten ein Thema.
Die Geflügelpest ist immer im Zeitraum von Oktober eines Jahres bis April des nächsten ein Thema. (Foto: DPA )

Köthen/MZ - Es ist ein Thema, das uns wie Corona derzeit nicht in Ruhe lässt. Schon gar nicht jene Betriebe, die in Größenordnungen Geflügel produzieren und die vielen Kleinstgeflügelhalter im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, „die es hier in erheblicher Anzahl gibt“, wie Umweltamtsleiter Andreas Rößler im Landwirtschafts- und Umweltausschuss des Kreistages am Dienstagabend sagte: Die Geflügelpest!