1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Reisebericht aus der Lüneburger Heide: Wo Heidschnucken grasen: DRK auf Tour durch Norddeutschland

Reisebericht aus der Lüneburger Heide Wo Heidschnucken grasen: DRK auf Tour durch Norddeutschland

Baumkuchen, Fachwerk und Festungsromantik: Eine Reisegruppe des Deutschen Roten Kreuzes geht auf Entdeckungsreise durch Norddeutschland mit vielen regionalen Highlights.

Von Annette Schmidt Aktualisiert: 01.09.2025, 10:01
Gleich zu Beginn des viertägigen Ausflugs des DRK ins Wendland und  die Lüneburger Heide wird es lecker. Eine Mitarbeiterin der ersten Salzwedeler Baumkuchenfabrik erklärt, wie der traditionelle Baumbuchen zu seinen Ringen kommt.
Gleich zu Beginn des viertägigen Ausflugs des DRK ins Wendland und die Lüneburger Heide wird es lecker. Eine Mitarbeiterin der ersten Salzwedeler Baumkuchenfabrik erklärt, wie der traditionelle Baumbuchen zu seinen Ringen kommt. (Foto: Marion Richter)

Jessen/MZ. - Die Reisegruppe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) startete ihre Tour ins Wendland und die Lüneburger Heide mit der Anreise über Salzwedel, wo ein Besuch in der ersten Salzwedeler Baumkuchenfabrik auf dem Programm stand. Dort wurde nicht nur die Herstellung des traditionellen Gebäcks erklärt, der Teig wird schichtweise aufgetragen und bei rund 300 Grad gebacken, sondern auch eine Verkostung angeboten.