1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Tradition im Jessener Land: Warum das Backofenfest im Mönchenhöfe unter einem besonderen Stern steht

Tradition im Jessener Land Warum das Backofenfest im Mönchenhöfe unter einem besonderen Stern steht

Warten auf Rauchzeichen: Welches Jubiläum der Heimatverein feiert und wieviel Bund Reisig zum Anheizen nötig sind.

Von Sven Gückel Aktualisiert: 03.05.2023, 19:08
Undine Schiepe und Verena Sachse (rechts) bringen die begehrten und vorbestellten  Brote unter das  wartende Volk.
Undine Schiepe und Verena Sachse (rechts) bringen die begehrten und vorbestellten Brote unter das wartende Volk. Foto: Sven Gückel

Mönchenhöfe/MZ - Wenn im Vatikan weißer Rauch gen Himmel steigt, ist das für Millionen Menschen ein erfreuliches Zeichen. Ganz so viele sind es in Mönchenhöfe nicht, die man ähnlich beglücken kann. Aber für eine stetig steigende Fangemeinde stellt das Anheizen des alten Backofens und der damit verbundene Rauchaufstieg eine nicht minder große Freude dar.