Waldbrandgefahr in Sachsen-Anhalt: Beobachtungssaison 2025 zeigt Entspannung Waldbrandstufen 2025: Weniger Großbrände in Sachsen-Anhalt – Expertin im Betreuungsforstamt Annaburg zieht Bilanz
Insgesamt 19 Waldbrände sind zwischen März und Ende September von der Annaburger Waldbrandzentrale aus registriert worden. Wie ansonsten das Resümee ausfällt.
07.10.2025, 10:15

Annaburg/MZ. - Mit 45 Tagen ist die Stufe 3 die am häufigsten verkündete Waldbrandgefahrenstufe in der zu Ende gegangenen Beobachtungssaison. An 24 Tagen wurde die Gefahrenstufe 2 ausgerufen, an 39 Tagen die Stufe 4 und an 23 Tagen die höchste Stufe 5. Dieses Resümee erfuhr die MZ im Gespräch mit Silke Seiter. Die Forstwirtschaftsmeisterin ist im Betreuungsforstamt diejenige, die in aller Regel die Gefahrenstufen festlegt.