1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Neuer Fahrplan der Nasa: Neuer Fahrplan der Nasa: Lange Wartezeiten für Pendler

Neuer Fahrplan der Nasa Neuer Fahrplan der Nasa: Lange Wartezeiten für Pendler

Von Klaus Adam 05.03.2015, 20:07
Zwischen Dessau und Falkenberg sollen ab Dezember weniger Züge durchfahren.
Zwischen Dessau und Falkenberg sollen ab Dezember weniger Züge durchfahren. Archiv/Christel Lizenz

Jessen/Zahna - Noch ist es lange hin, bis der Fahrplan 2015/2016 in Kraft tritt, im Dezember nämlich. Doch der planerische Vorlauf erfordert es, dass die Fahrzeiten schon jetzt abgestimmt werden. Und die halten etliche Einschränkungen auf der Strecke Falkenberg - Dessau bereit. Daraus macht die Nasa, die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH, auch gar kein Hehl.

Hinweise werden angenommen

Bis Ende Februar hatten die potentiellen Reisenden Gelegenheit, ihre Meinungen und Änderungswünsche an die Landesgesellschaft zu übermitteln. Doch Planer Tobias Jensch bekundete gegenüber der MZ, dass auch im März noch eingehende Zuschriften berücksichtigt würden. Wieviel Chancen sie haben, in Änderungen der vorliegenden Planung zu münden, ließ er offen. Denn die Bahn hat in den kommenden zwei Fahrplanjahren viele Baustellen - im wahrsten Sinne des Wortes. Gebaut wird in Halle, in Magdeburg, in Wittenberg, in Roßlau und in Leipzig. Das bleibt nicht ohne Folgen für den Zugverkehr.

Wer Anregungen und Widersprüche zum Bahnfahrplan ab Dezember 2015 hat, kann dies weiterhin tun. Einige Verbesserungen bezüglich der Verbindung nach Berlin seien noch zu erwarten, so der Planer.

Die Strecke Jüterbog - Falkenberg (mit den Stationen Holzdorf und Linda) werde durch die Partner in Brandenburg geplant. Dies sei derweil noch nicht geschehen. Hinweise und Zuschriften an die Adresse [email protected].

Auch nicht für den auf der Strecke Wittenberg - Berlin, wie Zahna-Elsters Stadtrat Ralf Wroblewski (Linke) ergänzend zum MZ-Beitrag Weniger Komfort für Pendler vom 25. Februar feststellte. Nach dem, was auf der im Beitrag genannten Internetseite www.starker-nahverkehr.de „geschrieben steht, scheinen Züge ab 2017 nur noch bedingt in Bülzig und Zörnigall zu halten, weil der Fernverkehr nicht schnell genug abgewickelt werden kann“, schreibt Wroblewski in einer Mail.

Das stimmt, antwortet Nasa-Fahrplaner Jensch auf die MZ-Nachfrage. Aufgrund der Vielzahl an Baustellen muss die Regional-bahn von Dessau über Wittenberg die Halte Zörnigall und Bülzig bedienen, weil der Regionalexpress, der dies bis zum Fahrplanwechsel im Dezember noch tut, eher in Wittenberg abfahren und schneller in Zahna sein muss. Grund ist, dass er in Zahna jeweils die in Richtung Berlin verkehrenden ICE vorbeilassen muss. Die Regionalbahn endet in Zahna und fährt umgehend nach Dessau zurück, so Jensch. Die Reisenden aus Bülzig und Zörnigall müssen in Zahna also aussteigen und auf den Regionalexpress warten, der dann nach Jüterbog und Berlin weiterfährt. Die Wartezeiten betragen aber um die 30 Minuten.

Auf dem gleichen Gleis

„Ich kann verstehen, dass dies für die Reisenden aus Zörnigall und Bülzig nicht sehr komfortabel ist“, meint Jensch. „Wir können die Abfahrtzeit vom Regionalexpress aber nicht näher an die Ankunftszeit der Regionalbahn heranlegen. Ein Grund dafür sei, dass Regionalbahn und Regionalexpress auf dem gleichen Gleis einfahren müssen.“ (mz)