1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Nahverkehr Annaberg nach Dessau: Nahverkehr Annaberg nach Dessau: Weniger Komfort für Pendler

Nahverkehr Annaberg nach Dessau Nahverkehr Annaberg nach Dessau: Weniger Komfort für Pendler

Von Klaus Adam 24.02.2015, 20:27
Zwischen Dessau und Falkenberg sollen ab Dezember weniger Züge durchfahren.
Zwischen Dessau und Falkenberg sollen ab Dezember weniger Züge durchfahren. Archiv/Christel Lizenz

Elster - Der Unterschied ist sehr deutlich: Bisher können Pendler 15-mal täglich mit dem Zug von Annaburg bis Dessau durchfahren. Auf der Rücktour steht sogar noch ein Zug mehr zur Verfügung. Diese Zahl soll sich ab dem Fahrplanwechsel im kommenden Dezember ändern. Und zwar drastisch reduzieren. Von Dessau nach Annaburg (bzw. teils bis Falkenberg) sollen dann nur noch acht Züge durchfahren. In der Richtung von Annaburg nach Dessau sind es sogar nur noch sechs. Insbesondere Arbeitspendlern würde damit deutlich Komfort genommen. Das bemängelt eine Elsteranerin, die täglich mit dem Zug nach Dessau zur Arbeit fährt.

Halbe Stunde Wartezeit

Denn neben der Reduzierung der zwischen Dessau und Annaburg durchfahrenden Züge ist es vor allem auch die Wartephase von fast genau einer halben Stunde, die in der übrigen Zeit beim Umsteigen am Hauptbahnhof Wittenberg über die Runden zu bringen wäre. Die Elsteranerin, die öffentlich ungenannt bleiben möchte, hat sich inzwischen mit ihrer Kritik zum künftigen Fahrplan an die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (Nasa) gewandt. Denn der Fahrplanentwurf ist unter der Internetadresse www.starker-nahverkehr.de (dort unter „Fahrplanentwurf 2016“) zu finden. Und die potentiellen Reisenden sind von dem für den Öffentlichen Personennahverkehr des Landes zuständigen Unternehmen direkt aufgefordert, ihre Meinung zu äußern. Allerdings unter Verweis auf die lange Vorlaufzeit der Fahrplanerarbeitung nur noch bis übermorgen, Freitag, 27. Februar.

Appell an Kommunalpolitiker

„Über die Abkopplung der direkten Verbindung von Falkenberg nach Dessau und zurück“ sei sie geschockt, meint die Berufspendlerin in dem Schreiben an die Nasa. „Da sollte man schon mal über die Bezeichnung der Homepage www.starker-nahverkehr.de nachdenken. Mit einem starken Nahverkehr hat dies nichts mehr zu tun“, schlussfolgert sie.

Selbst Reisende oder Pendler, die bis dato gerne die Zustiege in Wittenberg-West oder Altstadt nutzen, müssen nun häufiger am Hauptbahnhof umsteigen, stellt die Elsteranerin fest. Sie hofft, dass sich auch die Kommunalpolitiker der an der Strecke liegenden Orte bis hin zum Landrat angesprochen fühlen, ihr politisches Gewicht in die Waagschale zu werfen, damit dieser Entwurf bis zum Dezember noch überarbeitet wird. „Der hier (im Internet) vorgelegte Fahrplan verschlechtert den Nahverkehr und macht diesen unattraktiv“, warnt die Berufspendlerin in ihrem Schreiben eindringlich.

Der Grund für die genannten Einschränkungen liege in zahlreichen Baumaßnahmen, beantwortet Fahrplaner Tobias Jensch von der Nasa die Anfrage der MZ. Und er bestätigt auch, dass sich nach 2016 die Fahrpläne für die Berufspendler wieder deutlich verbessern werden. Gänzlich zum bisher gewohnten Komfort werde es jedoch wohl nicht zurückgehen.

Später wieder nach Magdeburg

Mit dem Umbau des Bahnknotens Roßlau, der inzwischen teilweise erledigt ist, bestünde dann eine Direktverbindung von Falkenberg bis Magdeburg unter Umgehung Dessaus. Das verkürze die Fahrzeiten um rund 20 Minuten. Also würde nach 2016 wohl jeder zweite Zug aus Richtung Falkenberg/Annaburg entweder direkt nach Magdeburg oder direkt nach Dessau fahren. „Teilweise dürfen wir die Kurve um Dessau schon 2016 nutzen“, so Planer Tobias Jensch. Baubedingt aber eben nur teilweise. Der Wegfall einiger Direktverbindungen zwischen Dessau und Falkenberg/Annaburg im Fahrplan ab Dezember 2015 werde kompensiert durch direkte Linien bis Bitterfeld, so Jensch. Dies hat wiederum den Grund darin, dass die Bahnsteige 5 und 6, also die beiden „Falkenberger Bahnsteige“ in Wittenberg umgebaut würden (siehe auch: „Längerer Tunnel“).

Aus der Kreisstadt Wittenberg in Richtung Annaburg und natürlich auch in die Gegenrichtung kann man nach dem Fahrplanentwurf weiterhin beinahe stündlich gelangen. Der letzte Zug in Richtung Annaburg fährt nach dem Fahrplanentwurf ab Dezember 21.43 Uhr in Wittenberg ab (jetzt 23.52 Uhr), der letzte Zug nach Wittenberg in Annaburg um 21.35 Uhr (jetzt 21.42 Uhr). Der letzte bis Annaburg (hier sogar bis Falkenberg) durchgehende Zug startet in Dessau 16.34 Uhr (derzeit noch 23.04 Uhr). (mz)