1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Müllabfuhr Jessen: Müllabfuhr Jessen: Aus zwei wird eins gemacht

Müllabfuhr Jessen Müllabfuhr Jessen: Aus zwei wird eins gemacht

07.07.2016, 15:37
Die Fahrzeuge sind schon mit dem Brantner-Logo gekennzeichnet.
Die Fahrzeuge sind schon mit dem Brantner-Logo gekennzeichnet. Klaus Adam

Schweinitz - Ein witziges Faltblatt flattert dieser Tage in etliche Briefkästen der Region. Beinahe könnte man es Abenteuer-Faltblatt nennen. Denn in zahlreichen haptischen Nuancen sagt es eines aus: Aus den beiden Unternehmen Kommunal- und Industrieentsorgung Jessen (KIJ) und dem Recyclinghof Schwarze Elster in Herzberg wird ein Betrieb. Und der wird künftig als Brantner Deutschland GmbH firmieren.

Der erste Schritt dazu ist getan, erfuhr die MZ in einem Gespräch mit dem KIJ-Geschäftsführer Mario Fromm. Zunächst ist Ende Juni die Fusion beantragt worden. Ende des laufenden Monats, Anfang August rechnet Fromm mit der Eintragung ins Handelsregister. „Beides sind ja zu hundert Prozent Firmen der österreichischen Brantner-Gruppe“, erläutert Fromm.

Die nicht-österreichischen Standorte firmierten schon länger unter dem einheitlichen Brantner-Logo plus Landesbezeichnung. Also ist im zweiten Schritt auch dies für das größer gewordene Jessener Unternehmen beantragt worden. Eine Entscheidung könne bis Ende August fallen, so der KIJ-Geschäftsführer.

Sowohl das Herzberger als auch das Jessener Unternehmen wurden sowieso in Personalunion vom KIJ-Chef verantwortet, verdeutlich Fromm. Vor ihm also von Benno Loff. Es gibt allerdings noch einen weiteren handfesten Grund, der die Umfirmierung mit anregte. „Die Marktsituation für die Abfallwirtschaft hat sich in der letzen Zeit deutlich verändert. Darauf müssen wir reagieren.“ Einerseits erhöhten sich ständig die von der EU gestellten gesetzlichen Rahmenanforderungen. Andererseits werde es nicht einfacher, die Produkte zu vermarkten.

Es gibt zudem oder gerade deshalb Expansionspläne des österreichischen Mutterhauses, die am Standort Jessen natürlich nicht vorbeigehen. Zumal auch der seit einem Jahr im Amt befindliche Geschäftsführer ganz konkrete Pläne zur künftigen Ausrichtung des Unternehmens hegt. „Wir hatten uns entschlossen, über die Umfirmierung unsere Kunden langfristig vorher zu informieren“, sagt Fromm. Deshalb hat er auch auf eine Feier zum 25-jährigen Bestehen im Juni 2016 verzichtet. (mz)