Meckern und Loben ausdrücklich erlaubt
Jessen/MZ. - Jedenfalls all jene, die in und um Jessen herum zu Hause sind und die "zufälligerweise" am kommenden Mittwoch, 23. August, ab 12 Uhr in der Innenstadt unterwegs sind. Dort, im Bereich Marktplatz / Lange Straße, wird ein Fernseh-Wohnmobil stehen und auf mitteilungswillige Mitmenschen warten. Ein Team der "Sachsen-Anhalt-Heute"-Redaktion des Fernsehens des Mitteldeutschen Rundfunks ist an diesem Tag in der Elsterstadt unterwegs, dreht für die Reihe "Da kannste (nich) meckern", ein noch relativ "junges Kind" aus der Reportagepalette des Senders.
Der möchte damit vor Ort im Land ergründen, was die Menschen bewegt. Was ihnen gefällt, worüber sie sich aufregen, möchte Leute kennen lernen, die für Probleme Lösungsideen haben. Dafür bringen die Fernsehleute extra ein Mecker- oder eben Lobmobil mit, ab 12 Uhr kann in Jessen in die Kamera geredet werden.
Die Reihe stellt aber auch den jeweiligen Besuchsort ein wenig näher vor. In Jessen werden dazu ab 10 Uhr Dreharbeiten stattfinden. Neben anderem soll die Weinprinzessin ins rechte Licht gerückt werden, natürlich kommt das Stadtoberhaupt zu Wort, und Vereine sollen die Möglichkeit erhalten, sich zu präsentieren.
Das Ergebnis des Fernsehtages ist am Freitag, 25. August, ab 19 Uhr auf dem MDR, Regionalausgabe Sachsen-Anhalt, zu bewundern.