1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Dreitägige Ausbildung am Badesee: Jugendrettungscamp in Dixförda: Wasserwacht trainiert Nachwuchs für den Ernstfall

Dreitägige Ausbildung am Badesee Jugendrettungscamp in Dixförda: Wasserwacht trainiert Nachwuchs für den Ernstfall

Die Wasserwacht führt mit 25 Teilnehmern aus drei Ortsgruppen am Badesee Dixförda das zweite Jugendrettungscamp durch. Welche Schwerpunkte dabei auf dem Programm stehen.

Von Thomas Tominski 25.08.2025, 12:00
Ben Netzel  (rechts) vom  DRK Jessen erklärt den  Teilnehmern, welche Griffe  für eine stabile  Seitenlage  notwendig  sind.
Ben Netzel (rechts) vom DRK Jessen erklärt den Teilnehmern, welche Griffe für eine stabile Seitenlage notwendig sind. (Foto: Thomas Tominski)

Dixförda/MZ. - Mit verbundenen Augen tastet sich Julian Gäbler über den Parcours und kommuniziert per Handbewegung mit dem Seilführer. „Es gibt fünf Zeichen“, erklärt Ausbilder Lukas Droth. Einmal kräftig an der Leine ziehen heißt Notfall, fünfmal Gegenstand gefunden. Im Jugendrettungscamp der Wasserwacht mit Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes am Badesee Dixförda sollen die 25 Teilnehmer aus den Ortsgruppen Jessen, Wittenberg und Gräfenhainichen auf mögliche Ernstfälle vorbereitet werden.