1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Grundschule Schweinitz: Grundschule Schweinitz: Bremer Stadtmusikanten sehr intensiv erlebt

Grundschule Schweinitz Grundschule Schweinitz: Bremer Stadtmusikanten sehr intensiv erlebt

Von Sven Gückel 30.03.2017, 15:14
Eine Märchenstunde wie diese mit Eva Weiss hatten die Schweinitzer Grundschüler noch nie zuvor erlebt.
Eine Märchenstunde wie diese mit Eva Weiss hatten die Schweinitzer Grundschüler noch nie zuvor erlebt. Sven Gückel

Schweinitz - Das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten ist wohl weithin bekannt, dennoch dürfte diese Lesung für viele Kinder der Grundschule Schweinitz eine Premiere gewesen sein.

Denn anders als üblich nutzte Vorleserin Eva Weiss dabei nicht nur die literarische Vorlage der Gebrüder Grimm, sondern griff in die Saiten. Unterstützt durch Cello, Trommel und andere Klangelemente untermalte sie die Geschichte.

Damit, so die Diplommusikerzieherin aus Hannover (Niedersachsen), die sich selbst als eine Musikgeschichtenerzählerin sieht, wolle sie das Märchen für die Kinder noch erlebbarer machen. „Durch die Musik und damit verbundene Geräusche wird der Inhalt der Geschichte verstärkt, lassen sich Stimmungen noch besser darstellen“, verdeutlichte sie.

Mit der Vertreibung der Räuber aus ihrer Hütte war die Lesung nicht beendet. Vielmehr erzählte Eva Weiss ihren Zuhörern die „Geschichte hinter der Geschichte“, informierte über das Werk der Gebrüder Grimm und erklärte den Kindern die Bedeutung alter Worte wie Grauschimmel (Esel) oder Schwefelhölzchen (Streichholz).

Unterstützt und teilweise finanziert wird das Konzept durch den Friedrich-Bödecker-Kreis, eine Stiftung, die sich der Interessenbildung und Förderung der Literatur im schulischen Kontext widmet. (mz)