Sommer im Kreis Wittenberg Festumzug zum 199. Schweinitzer Schul- und Heimatfest - Bilder des Tages
Der Schweinitzer Festumzug begeisterte am Samstag wieder mit bunten Bildern. Wie der Vorsitzende des Heimatfestvereins Dirk Nowak auf das 200. Jubiläum vorausblickt.

Schweinitz/MZ. - Die freundlichen Gesichter, die es Samstag Nachmittag im Schweinitzer Festumzug und entlang der Strecke zu sehen gab, waren nahezu identisch zum Wetter. Bei schönstem Sonnenschein schlängelte sich der aus 22 Bildern bestehende Zug durch den Ort, über die Bundesstraße bis auf den Festplatz.

Teilgenommen haben zahlreiche Vereine aus dem Ort und der Umgebung. Junge Kameraden der Feuerwehr Schweinitz beispielsweise nutzen den Zug, um für neue Mitglieder zu werben.

Die Mitglieder des Schweinitzer Vereins Swinze waren ebenfalls nicht zu übersehen mit ihrem motorisierten Gefährt. Und natürlich waren auch Hoheiten aus der Region dabei beim traditionellen Festumzug.

„Die 199. Auflage unseres Heimatfestes absolvierte damit einen weiteren Meilenstein“, freute sich der Vorsitzende des Heimatfestvereins Dirk Nowak. Dennoch sind auch seine Augen schon auf das kommende Jahr gerichtet, wenn man in Schweinitz das 200. Schul- und Heimatfest feiert.

Die Planungen hierfür, sagt Nowak, liefen bereits seit Beginn dieses Jahres. Darin involviert seien alle Vereine und Institutionen des Ortes. Der Erfolg des aktuellen Festes wird den Akteuren bei ihrer Ideenfindung sicher Vorschub leisten.

Beginnend vom Heimatabend, den Dirk Nowak als “eine Wucht“ bezeichnet, die den Nerv der Festzeltbesucher vollends traf, bis hin zur Familienolympiade oder der vom Weingut Hanke begleiteten Kürung des neuen Weinprinzen Detlef Quaas.

„Das Beste aber ist, dass alle an einem Strang ziehen. Somit dürfen wir uns jedes Jahr nicht nur über die Aktivitäten der ortsansässigen Vereine, sondern auch über die lebhafte Teilnahme von Kindergarten, Schule und Hort freuen“, ergänzt Nowak. Nach dem Festumzug fand sich die Partygemeinde auf dem Festplatz ein, um dort in geselliger Runde weiter zu feiern.