Engagierter Lehrer geht in den Ruhestand Der Vize-Chef geht: Wie Klaus-Peter Goblirsch das Jessener Gymnasiums geprägt hat
Für den Elsteraner ist nach diesem Schuljahr endgültig Schluss. Wie er die Jessener Bildungseinrichtung mitgeprägt hat.
Aktualisiert: 02.06.2023, 18:50

Jessen/MZ - Mische warmes mit kaltem Wasser und beobachte die Temperatur, gib noch einen Eiswürfel dazu und beobachte weiter – diese Aufgabe stellt Physiklehrer Klaus-Peter Goblirsch an diesem Mittwoch den Kindern der Klasse 6d. Dazu sitzen die Schüler im Physikkabinett des Gymnasiums Jessen und beobachten etwa 250 Milliliter Wasser. Die Kinder tragen die Messwerte in eine Tabelle ein und zeichnen zur Auswertung ein Diagramm mit dem Temperatur-Zeit-Verlauf.