1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Denkmal in Naundorf: Denkmal in Naundorf: Alte Holländermühle wird für Besucher geöffnet

Denkmal in Naundorf Denkmal in Naundorf: Alte Holländermühle wird für Besucher geöffnet

Von Sven Gückel 07.06.2017, 10:00
Seinen Gästen stand Klaus Bolze (r.) gern Rede und Antwort.
Seinen Gästen stand Klaus Bolze (r.) gern Rede und Antwort. Gückel

Naundorf bei Seyda - Die 1911 errichtete und ein Jahr später in Betrieb genommene Turmholländermühle in Naundorf erlebt schrittweise eine Renaissance. Dem Mahlwerk, das Familie Bolze der Gemeinde 1999 schenkte, das von ihr aber bis heute betreut wird, widerfuhren in den vergangenen Jahren umfangreiche Sanierungsarbeiten.

So wurde etwa das Fundament trocken gelegt oder wurden Fenster und Türen nach historischem Vorbild erneuert. Auch das Dach des imposanten Gebäudes haben Handwerker hergerichtet.

Aktuell, so Klaus Bolze, profitiert die Mühle einmal mehr vom europäischen Leader-Programm. Schwerpunkt ist dabei die Rekonstruktion der technischen Anlagen. Der Kornelevator gehört ebenso dazu wie Walzenstuhl, Sackaufzug oder Mischmaschine. Ausgeführt werden die Arbeiten durch Mühlenbauer Martin Zecher aus Wittendörp bei Schwerin.

„Wenn alles nach Plan läuft, könnte die Maßnahme im Juli abgeschlossen sein“, informierte Bolze die Besucher am traditionellen Mühlentag. Zahlreiche Interessierte hatten den Weg in das Bauwerk gefunden, um sich am Montag über den Stand der Sanierung zu informieren oder sich die Arbeitsabläufe einer Mühle von Bolze erklären zu lassen.

Sobald die Rekonstruktionsarbeiten abgeschlossen sind, wird es wieder möglich sein, in der Turmholländermühle Naundorf Schauvorführungen durchzuführen. Betrieben wird das Mahlwerk aber nicht mehr über Windkraft, sondern mittels Elektromotor im Inneren der Mühle. (mz)