1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Zeremoniell am Schloss Annaburg: Denkmal für Friedrich den Weisen am Schloss Annaburg eingeweiht

Zeremoniell am Schloss Annaburg Denkmal für Friedrich den Weisen am Schloss Annaburg eingeweiht

Das Projekt Umsetzung des Denkmals für Friedrich den Weisen an das Annaburger Schloss ist mit einem feierlichen Akt vollendet. Was in Grußbotschaften gesagt wird.

Von Klaus Adam Aktualisiert: 07.05.2025, 11:20
Ein originales Stück Sandstein aus der Stadtkirche Wittenberg überreicht Martin Luther alias Bernhard Naumann an Annaburgs Bürgermeister Stefan Schmidt. Dieser Sandstein habe den allerersten reformatorischen Gottesdienst überhaupt miterlebt, so der Überbringer vor der Kulisse der Wittenberger Botenläufer.
Ein originales Stück Sandstein aus der Stadtkirche Wittenberg überreicht Martin Luther alias Bernhard Naumann an Annaburgs Bürgermeister Stefan Schmidt. Dieser Sandstein habe den allerersten reformatorischen Gottesdienst überhaupt miterlebt, so der Überbringer vor der Kulisse der Wittenberger Botenläufer. (Foto: Klaus Adam)

Annaburg/MZ. - Als vor dem Schloss in Annaburg die letzten Vorbereitungen für den Empfang der Gäste getroffen werden, sind die Botenläufer aus Wittenberg schon lange unterwegs. Sie nehmen die rund 40 Kilometer aus der Lutherstadt unter die Sohlen ihrer – allerdings sehr modernen – Sportschuhe. Ihr Ziel ist an diesem Montagnachmittag das Zeremoniell zur Einweihung des Denkmals für Friedrich den Weisen zu Füßen des Schlosses.