1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Strukturwandelwerkstatt der Agentur für Aufbruch: „Wir haben was dabei gelernt“: Hettstedter Humboldtschüler entwerfen eigene Ausstellung zum Thema Wasser

Strukturwandelwerkstatt der Agentur für Aufbruch „Wir haben was dabei gelernt“: Hettstedter Humboldtschüler entwerfen eigene Ausstellung zum Thema Wasser

Unter dem Thema „Wasser im Wandel“ haben die Zehntklässler des Hettstedter Humboldt-Gymnasiums eine Ausstellung mit verschiedenen Exponaten erarbeitet. Am 24. September von 12 bis 15 Uhr und am 26. September von 12 bis 15 Uhr kann die Ausstellung im Freimarkt 12 besichtigt werden.

Von Tina Edler Aktualisiert: 23.09.2025, 16:48
   Anna und Maya (v. li.) haben  an der Ausstellung „Wasser im Wandel“ mitgearbeitet und präsentieren sie den Besuchern, so wie  Heidi aus Großörner, die sich die Keramiken zum Thema Wasser anschaut.
Anna und Maya (v. li.) haben an der Ausstellung „Wasser im Wandel“ mitgearbeitet und präsentieren sie den Besuchern, so wie Heidi aus Großörner, die sich die Keramiken zum Thema Wasser anschaut. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Hettstedt/MZ. - „Ich glaube, dass alle nun verstanden haben, das Wasser wichtig ist für die Umwelt“, sagt Zehntklässlerin Anna. Gemeinsam mit ihren Mitschülern aus den 10. Klassen des Hettstedter Humboldt-Gymnasiums hat sie ein Ausstellung zum Thema „Wasser im Wandel“ auf die Beine gestellt. Dutzende Exponate – von Zeichnungen, über Keramiken, Interviews, Plastiken, Collagen und vielem mehr – sind entstanden und werden derzeit in den Ladengeschäften am Freimarkt 12 in Hettstedt ausgestellt.