Trimm-dich-Pfad geplant Startschuss für neuen Sportpark an der Hettstedter Drushba-Sporthalle
Outdoorsportgeräte gab es einst in der Nähe des Ölgrundteichs. Was aus dem ersten Trimm-dich-Pfad geworden ist.

Hettstedt/MZ - Auf der Freifläche an der Drushba-Sporthalle in Hettstedt entsteht demnächst ein Trimm-dich-Pfad. Die Sparkasse Mansfeld-Südharz hat dafür 20.000 Euro aus der Gewinnausschüttung der PS-Lotterie gesponsert, teilt Bürgermeister Dirk Fuhlert (parteilos) mit. Von dem Geld sollen vier Sportgeräte angeschafft und eingebaut werden. Der Hauptausschuss hat der Auftragsvergabe am Mittwochabend zugestimmt.
Wobei es bereits einen solchen Trimm-dich-Pfad in Hettstedt gab. Der befand sich auf dem Weg zwischen dem Waldcafé und dem Ölgrundteich. Wie Fuhlert weiter erklärt, wurde der Pfad einst von Mitarbeitern der GSG (Gesellschaft für Sanierung und Gesamtstrukturentwicklung Mansfeld-Südharz mbH) angelegt, aber über die Jahre durch Vandalismus zerstört und existiere nun nicht mehr. Diesen Standort hatte der Bürgermeister ursprünglich für den neuen Trimm-dich-Pfad im Blick. Mit der Sparkasse einigte man sich aber, den Platz an der Drushba-Sporthalle zu nehmen. „Da haben wir vielleicht die Chance, dass es länger hält“, sagt er.
Außerdem wären die neuen Sportgeräte quasi der Startschuss für den geplanten Sportpark an der Drushbahalle. Für etwa 300.000 Euro soll das Areal hergerichtet werden, so der Plan der Stadtverwaltung. Allerdings kann sich die Stadt aufgrund des defizitären und nicht genehmigten Haushalts die Investition auf einen Schlag nicht leisten. „Dieser Park soll deswegen Stück für Stück aufgebaut werden, damit wir ihn irgendwann mal so haben, wie wir ihn wollen“, sagt Fuhlert.
Auf der Freifläche befand sich vor Jahren bereits ein Sportplatz. Auch ein Springbrunnen hat einst dort gestanden. In der Vergangenheit wurde die Fläche aber mehr als Parkfläche zweckentfremdet, sagt Fuhlert. „Wir möchten sie ganz gerne wieder einer sportlichen Nutzung zuführen.“