1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Schloss Walbeck: Schloss Walbeck: Erster Open-Air-Kreativmarkt kommt Ende April

Schloss Walbeck Schloss Walbeck: Erster Open-Air-Kreativmarkt kommt Ende April

Von Anja Förtsch 19.04.2017, 11:33
Am 29. April soll auf dem Sonnenschloss Walbeck der erste Open-Air-Kreativmarkt in der Region Hettstedt stattfinden.
Am 29. April soll auf dem Sonnenschloss Walbeck der erste Open-Air-Kreativmarkt in der Region Hettstedt stattfinden. Lukaschek

Walbeck - „Dieser Hof ist einfach eine tolle Kulisse und es haben sich schon so viele Aussteller und Händler angemeldet - wir zählen schon die Tage runter!“ Angela Volz’ blaue Augen leuchten, das ganze Gesicht der quirligen Frau mit den kurzen, blonden Haaren strahlt, als sie vom Kreativmarkt auf Schloss Walbeck erzählt. Volz organisiert den ersten Open-Air-Kreativmarkt in der Region Hettstedt, der am 29. April auf dem Sonnenschloss Walbeck stattfindet.

Organisatorin Angela Volz hat in Schönebeck Kreativmarkt mit 6.000 Besuchern veranstaltet

Angefangen hat alles schon ein Jahr zuvor - und gut 60 Kilometer weiter. In ihrem Wohnort Schönebeck hat Volz nämlich schon im vergangenen Jahr einen solchen Markt veranstaltet. Und das mit vollem Erfolg: „Wir hatten über 100 Stände und mehr als 6.000 Besucher an nur einem einzigen Tag. Damit haben wir die Innenstadt von Schönebeck so richtig belebt“, sagt Volz. Für die zweite Auflage in Walbeck seien bislang 50 Stände angemeldet. „Aber ich gehe davon aus, dass das noch mehr werden. Es ist ja noch über eine Woche hin.“

Und in dieser Zeit hat Volz noch alle Hände voll zu tun: Plakate hängen, Aussteller koordinieren, Standplätze planen und die Facebook-Seite moderieren sind nur einige der Punkte. Was die gebürtige Mansfelderin zu so vielen freiwilligen Überstunden antreibt? „Ich komme von hier, mir liegt die Region am Herzen. Ich möchte, dass es voran geht, dass hier etwas passiert.“ Sorgen, dass das Projekt in die Hose gehen könnte, macht sich die resolute Geschäftsfrau nicht: „Wenn man etwas macht, dann muss man mit Begeisterung dabei sein - auch wenn man manchmal nicht weiß, was am Ende daraus wird.“

Die sprichwörtlichen Hummeln im Hintern wurden Volz geradezu vererbt. 25 Jahre lang war sie Wirtin und betrieb die Traditionsgaststätte Weidensol in Hettstedt, die ihre Eltern gegründet hatten. Eine ruhige Schreibtischarbeit war das freilich nicht.

Kreativmarkt in Walbeck bietet auch Programmpunkte für Männer und Kinder

Unter den bislang knapp 600 Kreativmarkt-Interessierten und -Teilnehmern bei Facebook sind derzeit noch größtenteils Frauen. Dabei richtet sich der Markt durchaus auch an Männer: „Es wird nicht nur stricken und häkeln geben“, sagt Volz mit einem Lachen. „Zum Beispiel wird ein Kettensägenschnitzer live Skulpturen fertigen und wir haben auch einen Messerbauer, der zeigt, wie Messer hergestellt werden.“ Für die Kleinsten wird es unter anderem einen Kinderschminkstand, ein Glitzertattoostudio und eine Hüpfburg geben. Die Tierheilpraxis, die seit einigen Monaten auch auf Schloss Walbeck untergekommen ist, wird zudem Ponyreiten anbieten.

Im Mittelpunkt stehen aber klassische Handwerke wie Töpferei, Keramikdesign, Floristik, Malerei und Handarbeit. Damit die Gäste die handgemachten Stücke nicht nur kaufen, sondern sich auch selbst an verschiedenen Hobbys versuchen können, wird es vielfältige Workshops geben.

Das ganz große Ziel von Volz ist es aber nicht nur, die Besucher für Handarbeiten zu begeistern. „Es wäre ein Traum, wenn sich durch diesen Markt ein ganz neues Netzwerk ergibt, wenn sich Leute zusammenfinden und in Zukunft gemeinsam an Projekten arbeiten“, so die Organisatorin. „Mansfeld-Südharz ist eine schöne Gegend aber viele Leute hier nutzen die ganzen Angebote und Möglichkeiten viel zu wenig. Dabei kann man auch hier etwas bewegen - man muss es nur wagen“, sagt Volz mit einem Strahlen, während sie in ihr Auto springt. Denn es wartet bereits der nächste Termin. Pause? Für sie nicht nötig - oder möglich. (mz)