Nach Überfall auf Supermarkt Nach Überfall auf Supermarkt: Fahndung nach den Räubern läuft
Hettstedt/Allstedt - Nach der Serie von Kassenaufbrüchen in Supermärkten im südlichen Sachsen-Anhalt werden die Fälle jetzt zentral von der Polizeiinspektion in Halle bearbeitet. „Die Ermittlungen führt das Fachkommissariat III“, sagt Polizeisprecherin Ulrike Diener. Die Ermittler dort befassen sich unter anderem mit Einbruchsserien, Bandenkriminalität und anderen Eigentumsdelikten. Man hoffe so, den Unbekannten schnell auf die Schliche zu kommen und ihrer habhaft zu werden, sagte Diener.
Bereits vier Überfälle nach ähnlichem Muster
Erst am Mittwoch vergangener Woche haben Unbekannte einen Hettstedter Supermarkt überfallen. Sie konnten eine Kasse öffnen und mit deren Inhalt flüchten. Allein am vergangenen Wochenende gab es dann drei weitere derartige Fälle: Am Freitag schlugen die Täter in einem NP-Markt in Braunsbedra zu.
Am Samstag gegen 18.20 Uhr waren die Unbekannten im Penny-Markt in Allstedt zu Gange. Eine gute Stunde später gab es einen weiteren Überfall im Penny-Markt in Teutschenthal. Die Kripo vermutet, dass es sich bei allen Fällen um ein- und dieselben Räuber handelt. Die Art und Weise ist immer ähnlich: „Die Männer gehen in die Supermärkte und hebeln die Kasse auf - egal, ob sich Kunden im Laden befinden oder nicht“, sagt Diener.
Täter waren vermummt
In Braunsbedra sollen sie auch die Kassiererin mit einer Brechstange bedroht haben. Wie viel Geld die Unbekannten erbeuteten, sagt die Polizei nicht. Die Räuber waren jeweils dunkel gekleidet und etwa 18 bis 25 Jahre alt. Sie sollen ihre Mützen tief ins Gesicht gezogen beziehungsweise Schals oder Tücher vor den Mund gebunden haben, so dass ihre Gesichter nicht zu erkennen waren.
Hinweise nimmt die Kripo unter 0345/2241291 entgegen.
(mz)