Gedenken anlässlich der ReichspogromnachtGedenkstätte am Standort der ehemaligen Synagoge in Sandersleben eingeweiht
In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 wurde die Sandersleber Synagoge geplündert und in Brand gesteckt. Nun wurde dort eine Gedenkstätte eingeweiht.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Sandersleben/MZ. - „Gerade jetzt ist es wichtig, ein Zeichen zu setzen“, sagte Ines Voigt, Lehrerin am Hettstedter „Wilhelm und Alexander von Humboldt“-Gymnasium. Gemeinsam mit Schülern der elften und zwölften Klassen hat sie eine Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht am 9. November 1938 in Sandersleben (Anhalt) abgehalten.