Höhere Kosten für die Fahrerlaubnis Führerscheine werden teurer: Welche Ursachen es dafür gibt, berichten Inhaber von Fahrschulen in Hettstedt und Sangerhausen
In den zurückliegenden Jahren sind die Kosten für den Führerschein deutlich gestiegen. Welche Ursachen es dafür gibt.
29.09.2025, 11:00

Sangerhausen/Hettstedt/MZ. - Es klingt auf Anhieb erst mal heftig: Zwischen 3.000 und 4.000 Euro sollte einplanen, wer einen Führerschein der Klasse B erwerben will. Die Preise haben sich innerhalb der zurückliegenden Jahre erheblich verteuert und, so zeigt es die Statistik, im vergangenen Jahrzehnt sogar verdoppelt. Welche Ursachen das hat, wie es sich von Region zu Region verhält und wie Fahrschüler selbst daran mitwirken können, dass die Kosten für den Führerschein nicht exorbitant steigen, schildern Fahrschulinhaber im Gespräch mit der MZ.