1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Bekannte Künstler auf Schloss Mansfeld: Bekannte Künstler auf Schloss Mansfeld: Musik und Poesie beim Song- und Slam-Festival

Bekannte Künstler auf Schloss Mansfeld Bekannte Künstler auf Schloss Mansfeld: Musik und Poesie beim Song- und Slam-Festival

Von Fabian Wagener 07.08.2019, 06:00
André Herzberg gehört zu den bekanntesten Künstlern des diesjährigen Song- and Slam-Festivals.
André Herzberg gehört zu den bekanntesten Künstlern des diesjährigen Song- and Slam-Festivals. dpa

Mansfeld - „Es ist ein kulturelles Angebot, das sich von allem unterscheidet, was es sonst in unseren Breiten gibt“, sagt Uwe Gajowski. Was der Landkreissprecher meint? Das Song- und Slamfestival, das am 16. und 17. August auf dem Schloss Mansfeld stattfinden wird.

Gajowski sitzt am Dienstagmorgen an einem Tisch in eben jenem Schloss, mit dabei sind unter anderem die Organisatoren des Festivals, Katja Fuhlert und Jürgen Radam. Sie haben zur Pressekonferenz geladen und stellen das Programm der Veranstaltung vor, die finanziell vom Kreis bezuschusst wird.

14-Jährige auf großer Bühne

Das Programm, so viel kann man sagen, hat es durchaus in sich. Los geht es am Freitag, 16. August, mit Soul, Rock und Blues von Jule Werner und Band. Es folgt Hanna Rautzenberg, ein 14-jähriges Gesangstalent aus Stangerode.

Sie wird zusätzlich am Samstag ihre eigenen Lieder sowie Coversongs präsentieren. Ihre Stimme und „ihr musikalisches Gespür“ seien etwas ganz Besonderes, sagt Radam. Es freue ihn sehr, dass sie dabei sei.

Das gilt auch für die anderen Musiker: für Marek Arnold und Manuel Schmid, bekannt nicht zuletzt durch die Rockband Stern-Combo Meißen; für die Berliner Dirk Zöllner und André Drechsler; für André Herzberg, ehemals Mitglied der Rockband Pankow.

Poetry-Slam am Samstagabend

Und das gilt auch für die Teilnehmer des Poetry-Slams, der am Samstag um 18.30 Uhr stattfindet. An dem Dichterwettstreit nehmen hochkarätige Lyriker teil, darunter Inke Sommerlang, aktuelle Thüringer Vizemeisterin im Poetry Slam.

Für den Schülerwettbewerb indes gibt es erst eine Anmeldung aus dem Kreis. „Vielleicht braucht das noch“, sagt Katja Fuhlert.

Karten im Vorverkauf erhältlich

Die Eintrittspreise sind in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr gesenkt worden. So kostet die Karte für Freitag an der Abendkasse 14 Euro, im Vorverkauf 13, ermäßigt 10.

Für Samstag zahlen die Besucher 16 Euro beziehungsweise 15 im Vorverkauf und 10 Euro ermäßigt. Damit ist auch die Hoffnung verbunden, die Besucherzahlen zu steigern.

Diese waren in der Vergangenheit mitunter hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Partner und Sponsoren des Festivals sind unter anderem die Sparkasse und die Stadtwerke Hettstedt, außerdem die Stadt Mansfeld.

Der Landkreis beteiligt sich mit 20.000 Euro, auch wegen des kulturellen Hintergrunds der Veranstaltung, die sich unter Bezug auf den Reformator Martin Luther der Förderung der deutschen Sprache verschrieben hat.

Allerdings wird der Kreis in diesem Jahr das letzte Mal Geld geben. „Wir müssen uns dann Gedanken machen, wie es weitergeht“, sagt Katja Fuhlert. Viele Besucher in der kommenden Woche wären da sicher ein guter Anfang.

(mz)