1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Wohnen in Halle: Wohnen in Halle: Mieten und Eigentumswohnungen werden teurer

Wohnen in Halle Wohnen in Halle: Mieten und Eigentumswohnungen werden teurer

08.01.2016, 14:52
Der Marktplatz in Halle
Der Marktplatz in Halle Symbol/dpa Lizenz

Halle (Saale) - Die Mieten für Wohnungen in Halle werden in diesem Jahr um etwa 2,1 Prozent teurer. Davon geht das Unternehmen 3 A Immobilien in seinem aktuellen Immobilienreport 2016 aus. Derzeit zahlen Mieter in der Saalestadt zwischen 4 Euro und 9 Euro pro Quadratmeter, je nach Lage und Zustand des Objekts. So zahlen Hallenser, die eine Neubauwohnung in sehr gutem Zustand mieten, im Durchschnitt 9 Euro pro Quadratmeter. In Gebäuden, die vor 1948 fertiggestellt wurden, kostet der Quadratmeter dagegen 7,80 Euro.

Doch nicht nur Mieter müssen mehr ausgeben, denn auch die Eigentumswohnungen in der Saalestadt werden teurer. So rechnet 3 A Immobilien mit einem Preisanstieg von 3,1 Prozent. Bei einer Neubauwohnung liegt der Preis bei 2.400 Euro. Im Durchschnitt 1.800 Euro müssen Käufer für einen Quadratmeter in schon bestehenden Gebäuden zahlen.

Grund für den bevorstehenden Preisanstieg soll eine weitere Verschärfung des Mietrechts sein, die Justizminister Heiko Maas plant. Der aktuellste Gesetzesentwurf sieht beispielsweise vor, die Modernisierungskostenumlage zu reduzieren. Außerdem sollen Mieten künftig nicht mehr als 50 Prozent innerhalb von acht Jahren ansteigen.

Der entscheidendste Einfluss auf die Kaufpreisentwicklung von Immobilien soll jedoch die sogenannte „Wohnimmobilienkreditlinie“ haben. Eine EU-Regelung, die dafür sorgt, dass Banken noch intensiver die Kreditwürdigkeit der Interessenten prüfen müssen. Sie ist ab dem 21. März 2016 in Deutschland Pflicht ist. (mz)