Waggonbau in Halle-Ammendorf Waggonbau in Halle-Ammendorf: Als einst Margot Honecker zu Besuch kam

Halle (Saale) - Der Waggonbau Ammendorf galt zu DDR-Zeiten als einer der größten Exporteure von Schienenfahrzeugen weltweit. Mit der Geschichte des Waggonbaus beschäftigt sich der Hallenser Sven Frotscher in seiner Reihe „Das stählerne Herz von Halle“, von der jetzt der fünfte Band erschienen ist.
Parallel dazu hat der Mitteldeutsche Rundfunk eine Dokumentation über den Waggonbau unter dem selben Titel gedreht, die am Mittwoch, 21. Februar, ab 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Halle vorab gezeigt wird. Im MDR wird der Film am 27. Februar gezeigt.
Waggonbau in Halle (Saale): Margot Honecker kam einst zu Besuch
Im fünften Band der auf zehn Teile ausgelegten Reihe über den Waggonbau beschäftigt sich Frotscher mit den Jahren 1967 bis 1976. Einer der Höhepunkte damals: der Besuch von DDR-Ministerin für Volksbildung, Margot Honecker.
„Entstanden ist die Reihe nach einem Geschichtswettbewerb, bei dem sich mein Sohn mit Ammendorf beschäftigt hat“, so Frotscher. Das Material aus den Archiven war jedoch so umfangreich, dass der Kunsthistoriker Frotscher daraus die Reihe entwickelt hat. (mz/szö)