1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Sanierung von Rewe in Büschdorf: Sanierung von Rewe in Büschdorf: Wie Bürger jetzt anderen beim Einkauf helfen

Sanierung von Rewe in Büschdorf Sanierung von Rewe in Büschdorf: Wie Bürger jetzt anderen beim Einkauf helfen

Von Denny Kleindienst 14.01.2021, 15:30
Uwe Kunst hatte die Idee zur Einkaufshilfe.
Uwe Kunst hatte die Idee zur Einkaufshilfe. Silvio Kison

Halle (Saale) - Moderner soll der Rewe-Markt in Halle-Büschdorf werden. Die Kühlanlagen sollen zukünftig energieeffizienter sein, die Regale niedriger und damit besser erreichbar, die Gänge breiter. Frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Molkereiprodukte sollen im Markt großzügiger präsentiert werden und die Kunden an den neuen Bedientheken beraten werden. Um aber den Laden komplett neu zu gestalten, ist der Rewe in Büschdorf bis Ende März geschlossen. „Im Umkreis von zwei Kilometern gibt es damit keine Einkaufsmöglichkeit mehr“, sagt Uwe Kunst.

Dass gerade die älteren Büschdorfer nun mit vollen Einkaufstaschen Straßenbahn fahren müssen, hält Kunst für eine Zumutung. Der 60-jährige Hallenser, der selbst am Hufeisensee wohnt, hat deshalb kurzerhand einen Einkaufsservice auf die Beine gestellt. Mitstreiter fand er über ein Online-Nachbarschaftsportal. Er sagt: „Wir sind schon über 20 Leute.“

Einkaufsliste, Bargeld und die Adresse

Sie bieten an, für die Menschen, für die der Einkaufsweg zu beschwerlich ist, einzukaufen oder mit ihnen zusammen zum Supermarkt zu fahren. Wobei es Kunst lieber wäre, die Tour selbst zu erledigen, um unnötige Kontakte zu vermeiden. Am Samstag um 11 Uhr werden er und andere freiwillige Helfer erstmals mit dem Auto auf dem Rewe-Parkplatz stehen. Wer Unterstützung braucht, kann einfach vorbei kommen.

Eine Einkaufsliste, Bargeld und die Adresse sollten dabei in einen Umschlag gepackt werden. Ist die Besorgung erledigt, bringen die Helfer den Einkauf nach Hause. Benzingeld oder eine Aufwandsentschädigung wird nicht verlangt. „Das ist auf rein freiwilliger Basis“, sagt Kunst. Erfahrung als Einkaufshelfer hat er bisher noch nicht. „Das ist Neuland.“ Er sagt, er werde beim Einkauf gleichermaßen auf Qualität und den Preis achten.

Außendienst für Unilever und Langnese

Der Hallenser, der im Außendienst für Unilever und Langnese arbeitet, kann die Einkaufshilfe selbst nur am Wochenende anbieten. Denn er und seine Mitstreiter machen dies in ihrer Freizeit. Doch auch in der Woche sind Einkäufe nach telefonischer Absprache möglich. Darum kümmert sich Rainer Habenstein, der ebenfalls in Büschdorf wohnt, aufgrund seiner Behinderung zwar kein Auto fahren kann, aber trotzdem helfen wollte. Er koordiniert nun die Anfragen. Die Absprachen unter den Helfern laufen über eine interne Whatsapp- gruppe.

Uwe Kunst erzählt, dass auch schon jemand dabei war, der gern Leute kennenlernen wollte. Dafür sei die Gruppe aber nicht gedacht. Wer aber helfen will, kann sich melden. Zudem werde niemand beliefert, der gerade Lust auf eine Cola hat. Das Ganze, so Kunst, sei eine Einkaufshilfe für Bedürftige, betont er mehrfach.

››Wer Hilfe braucht, kann sich in der Zeit von 9 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 0152 54052962 melden. (mz)