Rewe erneut abgelehnt Rewe erneut abgelehnt: In Heide-Süd soll es noch keinen neuen Supermarkt geben

Halle (Saale) - Heide-Süd wird wohl tatsächlich keinen neuen Rewe-Markt bekommen. Der Planungsausschuss hat am Dienstag einstimmig einen Antrag abgelehnt, der einen Neubau mit knapp 1.900 Quadratmetern Verkaufsfläche an der Blücherstraße möglich gemacht hätte.
Kurios: Der Antrag war schon zum wiederholten Mal im Ausschuss auf die Tagesordnung gesetzt worden, obwohl er bereits zwei Mal zuvor in verschiedenen anderen Gremien abgelehnt worden war.
Mehrere Stadträte kritisierten die Verwaltung
Mehrere Stadträte kritisierten die Verwaltung dafür, dass der Vorschlag nun unverändert ein weiteres Mal diskutiert werden sollte, obwohl die Argumente nach wie vor die gleichen seien. Yvonne Winkler (MitBürger) sagte, dass Heide-Süd keinen zusätzlichen Supermarkt bräuchte, weil die Versorgung bereits ausreichend sei. In der Umgebung gibt es bereits drei andere Supermärkte. Halles Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt, René Rebenstorf, hatte zuvor darum gebeten, dem Projekt zuzustimmen.
Der Markt sorgt schon seit geraumer Zeit für Diskussionen in der Stadt. Im November 2018 hatte eine Bürgerinitiative rund 1 000 Unterschriften gesammelt, um für den neuen Rewe-Markt zu werben. Doch es half nichts, eine knappe Mehrheit der Stadträte lehnte bereits damals den Neubauplan ab. Die Fläche solle für andere Vorhaben frei bleiben.
Eine neue Chance hat der Rewe-Markt noch
Eine neue Chance hat der Rewe-Markt noch in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 26. November. Ob es dann zu großen Diskussionen kommen wird, ist allerdings fraglich, denn auch im Planungsausschuss hatten sich die Stadträte bei dem Thema zurückgehalten. Offensichtlich schien die Angelegenheit für viele bereits klar.
Die eigentliche Entscheidung obliegt dem Stadtratsplenum, das am 27. November im Stadthaus zusammenkommt. Doch auch dort gilt es als unwahrscheinlich, dass die Abgeordneten den Plänen zustimmen werden. (mz)