Korruption in der Ukraine Politikprofessor Johannes Varwick aus Halle: „Dieser Skandal schwächt Selenskyj“
Ein riesiger Korruptionsfall erschüttert die Ukraine. Es geht um mutmaßlich 100 Millionen Dollar an Schmiergeld. Was wusste der Präsident Wolodymyr Selenskyj? Und was bedeutet das alles in einer ohnehin heiklen Situation im Krieg mit Russland? Johannes Varwick von der Universität Halle ordnet im Interview die Lage ein.
17.11.2025, 07:00

Halle/Kiew/MZ. - Beim ukrainischen Atomkonzern Energoatom sollen riesige Schmiergeldsummen geflossen sein. Hauptverdächtiger ist ein Vertrauter des Präsidenten. Kostet das Wolodymyr Selenskyj politisch den Kopf – oder auch westliche Hilfe? Politikwissenschaftler Johannes Varwick von der Universität Halle sagt, warum auch Deutschland jetzt noch genauer hinschauen sollte.
