130 Jahre Seelsorge in Halle Ordensschwestern der heiligen Elisabeth verlassen Halle mit letztem Gottesdienst
Die Schwestern von der heiligen Elisabeth verlassen Halle. Damit ist die Kongregation in Halle Geschichte. Wie eine besondere Ausstellung die Seelsorgerinnen ehrt.
Aktualisiert: 28.05.2021, 12:30

Halle (Saale) - Was bleibt, ist eine Tafel im Klostergarten, die an die Schwestern der heiligen Elisabeth erinnert. Am Donnerstag haben die Ordensschwestern mit Bischof Gerhard Feige ihren letzten gemeinsamen Gottesdienst in Halle gefeiert und werden sich nun an verschiedenen Niederlassungen der Elisabeth-Schwestern in Deutschland zur Ruhe setzen. Damit ist die Kongregation in Halle Geschichte. Schon am Freitag verlässt die erste der 16 verbleibenden Ordensfrauen das Kloster, bis Ende Juni werden alle ausgezogen sein. Die älteste von ihnen ist 94 Jahre alt.