1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Möbelhaus XXXLutz sagt Projekt in Halle ab - Was Halle mit dem Areal plant

Große Möbelkette sagt Halle ab Möbelhaus XXXLutz verwirft Neubaupläne in Halle

Der geplante Bau eines großen Möbelhauses in Halle-Bruckdorf ist geplatzt. Die Möbelkette XXXLutz hat der Stadt eine Absage erteilt. Wie es jetzt mit dem Grundstück weitergehen soll.

Von Jonas Nayda Aktualisiert: 02.10.2025, 18:00
So sollte das neue Möbelkaufhaus von XXXLutz an der B6 in Halle-Bruckdorf aussehen. Doch jetzt hat das Unternehmen das Projekt abgesagt. 
So sollte das neue Möbelkaufhaus von XXXLutz an der B6 in Halle-Bruckdorf aussehen. Doch jetzt hat das Unternehmen das Projekt abgesagt.  (Visualisierung: RRP Architekten ZT-GmbH)

Halle (Saale)/MZ. - Die österreichische Möbelhauskette XXXLutz hat der Stadt Halle eine Absage erteilt. Das geplante neue Kaufhaus in Bruckdorf soll nicht mehr gebaut werden, das bestätigte die XXXLutz-Unternehmenskommunikation. Die Hintergründe zu der Entscheidung sind bislang aber noch unklar.

Halles Oberbürgermeister Alexander Vogt (parteilos) äußerte sich am Donnerstagnachmittag enttäuscht. „Wir bedauern diese Entscheidung.“ Dennoch sehe er in dem Areal in Bruckdorf weiterhin großes Entwicklungspotenzial und Voraussetzungen für Einzelhandel und Gewerbe.

Warum sich XXXLutz aus Halle zurückzieht - Stadt zeigt sich enttäuscht

Die Stadt befinde sich bereits in konstruktiven Gesprächen mit anderen Interessenten und man sei zuversichtlich, zeitnah eine tragfähige Alternative präsentieren zu können.

Doch warum will XXXLutz nicht mehr nach Halle? Auf MZ-Nachfrage gibt man sich in der Konzernzentrale des Österreichischen Unternehmens wortkarg. „Wir bestätigen, dass das genannte Ansiedlungsvorhaben nicht weiterverfolgt wird. Wir bitten um Verständnis, dass wir dazu keine weiteren Angaben machen können“, heißt es nur in der schriftlichen Antwort.

„Unternehmerische Erwägungen“ als vager Grund für Absage an Halle

Laut Stadtsprecher Drago Bock habe die XXXLutz-Unternehmensgruppe der Stadt gegenüber „unternehmerische Erwägungen“ als Grund für die Absage genannt. Ursprünglich war geplant, auf einer Brachfläche südlich des halleschen Einkaufsparks (HEP) ein Möbelhaus-Ensemble mit rund 44.500 Quadratmetern Verkaufsfläche zu errichten.

Die Stadt versucht nun, das Grundstück anderweitig zu entwickeln. Ein Bebauungsplan liegt bereits vor. Gespräche dazu sollen unter anderem auch in der kommenden Woche auf der Immobilien- und Investitions-Fachmesse „Expo Real“ in München geführt werden.

Kritik an Parkplatz und Verkehr schon vor dem Aus - Status der B6 unklar

Der hallesche Stadtrat hatte die Möbelhauspläne bislang zwar stets mit großer Mehrheit unterstützt, es hatte aber auch mehrfach Kritik gegeben. Unter anderem waren die Lage des geplanten Gebäudes mit einem großen Parkplatz an der Vorderseite und die Verkehrssituation auf der B6 kritisiert worden.

Welchen Einfluss die jüngsten Meldungen über Finanzierungsprobleme beim geplanten Ausbau der B6 auf die Entscheidung von XXXLutz hatten, ist unklar.