1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Laternenfest: Laternenfest: Autofahrer sollten P+R-Plätze nutzen

Laternenfest Laternenfest: Autofahrer sollten P+R-Plätze nutzen

24.08.2012, 08:33

Halle (Saale)/MZ. - Denn einen Parkplatz in der unmittelbaren Nähe zu finden, könnte schwierig werden.

Die Stadt hat aus diesem Grund Park-and-Ride-Parkplätze eingerichtet. Diese befinden sich an den Haltestellend der Havag im Bereich: Endstelle Büschdorf, Endstelle Trotha, Endstelle Kröllwitz, Parkplatz Hubertusplatz, Pferderennbahn, Endstelle Frohe Zukunft, Endstelle Göttinger Bogen und Saline. Daneben kann nach Angaben der Stadt auch auf folgenden Flächen geparkt werden:

Behindertenparkplatz in der Peißnitzstraße

Sportplatz Sportgemeinschaft Turbine Halle e.V. (Felsenstraße)

der südlichen Zufahrt Halle-Saale-Schleife (Einfahrt Sandanger/Wilde Saale, nur Behindertenparkplätze)

Martin-Luther-Universität stellt auf dem Von-Seckendorf-Platz Parkplätze zur Verfügung

Tiefgaragen Spitze und Multimediazentrum

Parkhaus Zoo

Parkhaus der Diakonie

Parkplatz An der Stadtschleuse (für Wohnmobile)

Die Havag setzt zudem während der Zeit des Laternenfestes zusätzliche Bahnen und Busse ein. Außerdem können die Besucher eine MDV Tageskarte in der Tarifzone 210 (Halle) kaufen, die ab Entwertung doppelt so lange, also 48 Stunden, gilt.

Wer dennoch versuchen sollte, in der Nähe des Festgeländes zu parken, der sei gewarnt. Die Stadt teilte mit, dass die Halteverbots-Zonen unbedingt zu beachten sind, da widerrechtlich parkende Fahrzeuge verwarnt und gebührenpflichtig abgeschleppt werden.