Kunstmuseum Moritzburg Kunstmuseum Moritzburg Halle: Wer hat Gemälde von Karl Schmidt-Rottluff gestohlen?

Halle (Saale) - Aus dem Kunstmuseum Moritzburg in Halle ist eine Zeichnung gestohlen worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurde die Zeichnung mit dem Selbstbildnis des Künstlers Karl Schmidt-Rottluff „tu la’s volue“ aus dem Jahr 1973/1974 im Zeitraum vom 26. August 2015 bis 27. April 2016 entwendet worden.
Das verschwundene Werk aus der Sammlung Hermann Gerlinger, ein Selbstporträt von Karl Schmidt-Rottluff, beschäftigt das Kunstmuseum Moritzburg seit April dieses Jahres. Gerlinger hatte damals die Rückgabe der Zeichnung gefordert, die nach Auffassung der Moritzburg aber bereits zurückgegeben worden war. Im Kunstmuseum jedenfalls befindet sich die Arbeit nicht mehr, wie Christian Philipsen, der Generaldirektor der Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt, der Mitteldeutschen Zeitung bereits im November sagte.
Dem Sammler ist Philipsen zufolge der Versicherungswert des Bildes erstattet worden. Unabhängig davon hätten in der Moritzburg Recherchen stattgefunden, die jedoch zu keinem Ergebnis führten, wie es heißt. Vorsorglich wurde bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Suche nach Kunstwerk: Polizei bittet um Mithilfe
Es handelt sich bei dem Kunstwerk um eine Handzeichnung mit Farbkreiden über Tusche. Das Kunstwerk hat ein Format von 146x116 mm und befand sich in einem Passepartout 330x270x30mm, der Rahmen war schwarz mit wenig Gold.
Die Polizei bitte nun die Bevölkerung um Mithilfe: Wer Angaben zum Verbleib des Kunstwerks machen kann, es in den letzten Monaten gesehen hat oder sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben kann, soll sich an die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd unter der Rufnummer 0345/224-1291 wenden. (mz)