1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Klaviermusik: Klaviermusik: Keine Spur von Lampenfieber

Klaviermusik Klaviermusik: Keine Spur von Lampenfieber

Von Michael Tempel 24.10.2002, 17:49

Löbejün/MZ. - Weiche Knie, zitternde Hände? Nicht die Bohne. Obwohl Lisa Mangelsdorf am Samstag ihren ersten öffentlichen Auftritt als Klaviermusikerin hat, ist Lampenfieber für die Siebenjährige aus Löbejün ein Fremdwort. "Das stört mich überhaupt nicht." Das sagt sie ganz cool, setzt sich ans Klavier und übt noch einmal den "Kleinen Scherz". Das Stück eines russischen Komponisten wird Lisa am Samstag vortragen, wenn Schüler und Lehrer der Saalkreis-Musikschule um 16 Uhr zum Kammermusikkonzert ins Löbejüner Carl-Loewe-Haus einladen.

Seit zwei Jahren nimmt Lisa Klavierunterricht. Daran hat vor allem ihre Mutter Karola ein Aktie. Die 40-Jährige ist der Meinung, dass ihre Tochter in möglichst viele Betätigungsfelder hineinschnuppern sollte, damit sie besser ihre Interessen erkennen kann. So gehören neben dem Klavierspiel auch Tanzunterricht und ab und an Tennis zu Lisas Freizeitaktivitäten. Wenn sich das Kind für die Musik entscheiden sollte - der Mutter wär's recht. "Dabei sind mein Mann und ich vollkommen unmusikalisch." Umso mehr drücken beide am Samstag die Daumen, wenn Lisa ihr Konzertdebüt gibt. "Das Lampenfieber habe in dem Fall ich", sagt die Mutter.

Lisas Finger wandern bereits recht versiert über die Klaviertastatur. Erste Versuche hat sie auch schon auf dem Keyboard unternommen. "Die Tasten funktionieren viel leichter", erzählt Lisa. Es muss aber nicht immer nur Handgemachtes sein. Aus Lisas Zimmer sind oft Klänge aus der Konserve zu hören. Shakira und No Angels stehen bei ihr hoch im Kurs. Bei allem darf Lisa natürlich die Schule nicht vernachlässigen. Die Siebenjährige geht in die zweite Klasse der Löbejüner Grundschule und hat passable Noten. Im Gegensatz zu Sport sind Deutsch und Mathe Lisas Lieblingsfächer. Mit den möglichen Talenten nicht genug. Über eine künstlerische Ader verfügt das Mädchen scheinbar auch. Auf die Frage, ob sie denn bereits einen Berufswunsch habe, kommt es wie aus der Pistole geschossen: "Modedesignerin!"