1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Kinderbetreuung: Kita Diakoniewerk in Halle schließt Ende 2025 - das sind die Gründe

Kinderbetreuung Kita Diakoniewerk in Halle schließt Ende 2025 - das sind die Gründe

Einschnitt in der Kindertagesstätte Diakoniewerk in der Burgstraße: Der Träger hat das Aus zum 31. Dezember 2025 bekannt gegeben. Was hinter dem Schritt steckt.

28.08.2025, 09:53
Symbolbild: Die Kindertagesstätte Diakoniewerk in Halle stellt ihren Betrieb Ende 2025 ein.
Symbolbild: Die Kindertagesstätte Diakoniewerk in Halle stellt ihren Betrieb Ende 2025 ein. (Foto: IMAGO/Bihlmayerfotografie)

Halle (Saale)/MZ. - Die Evangelische Kindertagesstätte Diakoniewerk in der Burgstraße wird zum 31. Dezember 2025 geschlossen. Das hat der Zweckverband familienunterstützender Einrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis als Träger beschlossen.

Warum die Kita Diakoniewerk in Halle bald schließt

Grund für die Entscheidung ist laut Mitteilung die fehlende wirtschaftliche Tragfähigkeit der Einrichtung. Aktuell besuchen nur noch 31 Kinder die Kita, nötig wären laut Träger dauerhaft mindestens 55 Kinder, um kostendeckend arbeiten zu können. Auch die Prognosen für das kommende Jahr lassen keine Trendwende erwarten – für 2025 wird ein Jahresdurchschnitt von lediglich 38 Kindern vorausgesagt. Die Einrichtung verfügt über eine Betriebserlaubnis für 76 Kinder.

Lesen Sie auch:Halle reduziert Kita-Plätze - alle Standorte auf dem Prüfstand

„Die Entscheidung ist uns sehr schwergefallen“, erklärte Geschäftsführer Dr. Hendrik Kluge. Man bedauere die Schließung insbesondere für die betroffenen Familien. Gleichzeitig habe man alles versucht, um gemeinsam mit der Kita-Leitung, dem Team und der Elternschaft eine Trendwende zu erreichen – jedoch ohne nachhaltigen Erfolg.

In Halle und Sachsen-Anhalt werden immer weniger Kinder geboren

Angesichts des demografischen Wandels, also der geringen Geburtenrate in Sachsen-Anhalt und in der Stadt Halle, und des bestehenden Angebots an Kindertagesstätten im Stadtteil Giebichenstein sieht der Träger keine realistische Möglichkeit mehr, die Auslastung deutlich zu erhöhen.

Lesen Sie auch:Einstellungsstopp für Erzieher? Kritik an der Stadt Halle

Der Zweckverband familienunterstützender Einrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis wurde 2010 gegründet und betreibt derzeit acht Kindertagesstätten, die sich vorher in der Trägerschaft von Kirchengemeinde befanden. 2016 übernahm er auch die Trägerschaft über die Evangelische Kita Diakoniewerk.