Comeback des Freiluft-Kinos Kinosommer in Halle (Saale): Freiluft-Kino auf Peißnitz wieder da

Halle (Saale) - Es ist ein lauer Sommerabend nach einem heißen Augusttag in Halle, an dem das Thermometer über 28 Grad Celsius kletterte. Kurz vor 20 Uhr spielt zunächst die Band Nervus Breakdown auf der Peißnitzinsel, zwei Stunden später flimmert unter einem sternenklaren Himmel der Science-Fiction-Film „Gattaca“ auf der Leinwand.
Was an jenem 8. August 2009 wohl keiner der Besucher ahnte: Es sollte die vorerst letzte Veranstaltung des Kinosommers auf der Peißnitzbühne gewesen sein.
Ein Jahr später zog das Freiluft-Kino auf die Rennbahn um - 2011 war dann aber auch dort Schluss. Zwar gab es ein Sommerkino danach auch noch im Nordbad.
Sommerkino auf der Peißnitz: Einige Publikumsmagneten im Programm
Wer beim MZ-Gewinnspiel mitmachen will, kann ab sofort eine Mail an die Adresse: [email protected]
schicken. Das Kennwort lautet „Kinosommer“. Pro Kinotag können jeweils fünf Tickets für die VIP-Liegestuhl-Lounge gewonnen werden. Doch damit nicht genug. Der besondere Platz wird versüßt mit dem kostenlosen Verzehr aller Speisen und Getränke, die auf dem Veranstaltungsgelände angeboten werden. Die Gewinner erhalten dafür spezielle Armbänder - wie in Hotels mit einem All-inclusive-Service.
Bewerber, die an die MZ eine Mail schicken, müssen neben dem Kennwort, den gewünschten Kinotag und dem Film auch Vorname, Nachname, Telefonnummer und die Anzahl der Tickets angeben. Maximal kann ein Gewinner vier weitere Personen mit zum Kinosommer bringen - die bequemen Liegestuhl-Plätze in der VIP-Lounge zentral vor der Bühne sind auf fünf begrenzt.
Teilnahmeschluss ist der 11. August, 16 Uhr. Die Gewinner werden dann von der MZ telefonisch informiert.
Aber für die Peißnitz mit ihrer Bühne, einer der schönsten Veranstaltungsorte weit und breit, war der Vorhang gefallen. Bis jetzt. Die Agentur Mawi Concerts holt vom 15. bis zum 19. August den Kinosommer auf die Saaleinsel zurück. Und mit dem attraktiven Gewinnspiel der MZ können Besucher einen besonders tollen Abend verbringen.
Den Termin nach den Sommerferien hat Veranstalter Mawi bewusst gewählt - man wolle den Leuten noch etwas besonderes bieten, hatte Mawi-Chef Matthias Winkler erklärt.
Zu sehen sind Publikumsmagneten aus der jüngeren Zeit: „Der geilste Tag“ (15. August), „Kundschafter des Friedens“ (16. August), „Star Wars Roque One“ (17. August), „Zoomania“ (18. August) und als Abschluss einen Tag später die Komiker „Elsterglanz“ aus dem Mansfelder Land mit „Schlüssel zur Weibersauna“.
Sommerkino auf der Peißnitz: Verpflegung vor Ort gesichert
Beginn bei freiem Eintritt ist jeweils 20 Uhr. Decken oder Klappstühle können die Besucher mitbringen, Essen oder Getränke nicht. Die Versorgung ist nämlich abgesichert.
Und wer mit der MZ gewinnt, zieht in die VIP-Lounge ein, kann es sich auf Liegestühlen bequem machen und erhält alle Speisen und Getränke, die auf dem Gelände angeboten werden, kostenlos. Bis zu fünf Personen haben in der Lounge Platz, das Gewinnspiel gibt es für jeden Kinotag.
Dass Freiluft-Events aufgrund des unkalkulierbaren Wetters immer ein Risiko sind, weiß Mawi zur Genüge.
Sommerkino auf der Peißnitz: Bisher keinerlei Probleme mit dem Wetter
Der Sommer auf der Peißnitz zeigt sich bislang freilich von seiner tollen Seite. „Wir hatten zu unseren Veranstaltungen bislang keine Probleme mit der Witterung. Und wir hoffen, dass es so bleibt“, sagt Agentur-Sprecher Pierre Gehrmann.
Alle Konzerte seien gut besucht gewesen, die Leute zufrieden. Diskussionen wie um den Auftritt der „Söhne Mannheims“ hätten sich nicht negativ ausgewirkt.
Das Picknick-Open-Air mit Cro, den Sportfreunden Stiller, Teesy, Moritz Garth und Nick Howard sei mit über 3.000 Besuchern bislang am stärksten frequentiert gewesen.
Kinosommer auf Peißnitzbühne: Tradition neu beleben
Doch diese Zahl wird getoppt, das ist schon heute klar. Am 2. September tritt Westernhagen auf der Bühne auf. „Wir gehen davon aus, dass das Konzert ausverkauft sein wird“, sagt Gehrmann. 10.000 Personen fasst das Areal. Noch seien aber Tickets zu haben. Den Abschluss der Sommerreihe geben dann am 9. September „Gestört aber geil“.
Gehrmann weist darauf hin, dass es auch zum Kinosommer Einlasskontrollen geben werde. „Aus Sicherheitsgründen.“ Die Agentur plant durchaus, die Freiluft-Kino-Tradition dauerhaft neu zu beleben - wenn der Test in diesem Jahr klappt.
(mz)
