Kinocharts Kino-Film: "Elsterglanz und der Schlüssel für die Weibersauna" in den Kinocharts

Eisleben/Halle (Saale) - Kinotag im Filmtheater in Halle-Neustadt: Viele junge Leute drängen sich in den großen Kinosaal 1. Fast der gesamte Mittelblock ist besetzt, auch an den Seiten füllen die Zuschauer etliche Reihen. Sie alle wollen den neuen Film von „Elsterglanz und der Schlüssel für die Weibersauna“ sehen. Die meisten haben ihre Karten vorbestellt. „Die besten Plätze sind schon weg, der Film ist eben ein Renner“, so der junge Mann an der Kasse im „Thelight“-Kino.
In allen UCI-Kinos unter den Top 3
Seine Einschätzung wird auch von den Kinobetreibern geteilt, die den neuen Streifen der Eisleber Kultkomiker vor einer Woche ins Programm genommen haben. „Der Film ist trotz der Fußball-EM sehr gut gestartet“, so Claas Eimer, Pressechef von UCI-Kinowelt in Bochum.
Das Unternehmen betreibt Lichtspiele unter anderem in Dessau, Dresden, Gera und in „Nova Eventis“. Der Streifen sei in allen Standorten unter den Top-3 der Woche gewesen, in den meisten sogar stärkster Film der Woche, sagte er.
Vor allem bei Mansfelder Fans beliebt
Der Film zieht vor allem die Fans der Blödeltruppe aus dem Mansfelder Land an. Sie haben lange auf das zweite Werk von „Elsterglanz“ gewartet, nachdem 2012 deren erster Streifen „Im Banne der Rouladenkönigin“ für Furore gesorgt hat.
Im Vergleich zum Erstlingswerk ist der neue Streifen von Sven Wittek und Gilbert „Gilli“ Rödiger nicht nur länger (er dauert 89 Minuten).
Film wirkt "professioneller"
Er ist auch besser, so der Tenor der Besucher vom Kinotag. „Es wirkt alles professioneller“, sagte ein Mann mittleren Alters, der ein T-Shirt mit einem bekannten „Elsterglanz“-Spruch trägt. Viele haben Anspielungen auf Hollywood-Blockbuster entdeckt. Andere fanden manches zu langatmig.
Wer ist der Teufel?
Amüsiert haben sich offenbar alle, wie die vielen Lacher im Kinosaal und das Grinsen auf den Gesichtern beim Nachhauseweg zeigen. Zum heimlicher Star des „Elsterglanz“-Films in der typischen Mansfelder Mundart ist der Fahrschullehrer avanciert.
Er spricht zwar kaum ein Wort, dafür sind seine Grimassen herrlich, finden viele der Kinobesucher. Und sie alle rätseln: Wer steckt eigentlich unter dem Kostüm des Teufels?
Der neue „Elsterglanz“-Film läuft auch im Kino in Sangerhausen. (mz)